Als
anerkannter Träger der Weiterbildung sucht die Nestor Bildungsinstitut GmbH für
ein Bildungs-
projekt in der JVA Burg bei Magdeburg insgesamt drei pädagogische
Mitarbeiter (m/w/d).
Wer sind wir
Seit über 40 Jahren unterstützen wir
unsere Teilnehmer/Innen dabei, den eigenen Weg in die berufliche Zukunft aktiv
und selbstbewusst zu
gestalten: Wir meinen, dass jeder Mensch eine Chance verdient, seine Potentiale
– unabhängig von Lebensgeschichte, Alter, Geschlecht oder
religiöser Orientierung - voll ausschöpfen zu können. Unser Hauptanliegen
besteht in der Bereitstellung ganzheitlicher Lernorte, die eine sichere und
individuelle Entwicklung der beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten
ermöglichen.
Ihr Profil
» Mindestens einjährige Erfahrung in der Ausbildung bzw. Qualifizierung von Erwachsenen innerhalb der letzten 5 Jahre erforderlich
» Eine entsprechende Ausbildung/Qualifizierung (zur Durchführung der abschlussorientierten Bildungsgänge Hauptschulkurs und Realschulkurs sowie allgemeinbildende Kurse wie Deutsch und Mathematik für Alltag und Beruf, Deutsch als Fremdsprache 1 und Deutsch als Fremdsprache 2)
» Eine Zulassung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist nicht erforderlich
» Kommunikationskompetenz zur Abstimmung und Zusammenarbeit mit Partnern, Organisationseinheiten und Verwaltung
» Hohe Sozialkompetenz
» Zuverlässigkeit und große Sorgfalt
» Selbstbewusstes und respektvolles Auftreten
» Keine Eintragungen im polizeilichen Führungszeugnis
» Deutsch als Muttersprache oder Zweitsprache (in Wort und Schrift) fließend erforderlich
»
Drei offene
Stellenangebote als pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) mit folgenden
Startterminen: 01.06.2023, 01.07.2023 und 01.09.2023;
der Arbeitsort ist jeweils die JVA in Burg (bei Magdeburg)
» Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit oder bis zu 39h pro Woche – montags bis freitags
» Auch eine Tätigkeit auf Honorarbasis kann vereinbart werden
Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das
von Professionalität und Kooperation geprägt ist. Wir unterstützen Sie bei der
Entfaltung Ihres
beruflichen Potentials, bieten regelmäßige Weiterbildungen an, identifizieren
in Mitarbeitergesprächen Ihre beruflichen Entwicklungsziele und
unterstützen Sie selbstverständlich bei deren Umsetzung.