MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben / MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben

Assistenzarzt (w/m/d) Orthopädie

  • Bad Düben
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger
Das MEDICLIN Waldkrankenhaus bietet als Spezialklinik für Orthopädie alle Möglichkeiten der ganzheitlichen Diagnostik und Therapie bei angeborenen und erworbenen Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparates. Schwerpunkte sind Endoprothetik, Wirbelsäulenerkrankungen, Unfallchirurgie, Hand- und Fußchirurgie, Rheumaorthopädie, Arthroskopie und Sportmedizin sowie Geriatrie und Alterstraumatologie. Zum Krankenhaus gehört außerdem eine Klinik für Neurologische Frührehabilitation Phase B sowie eine Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Das MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben vereint unter einem Dach die Fachkliniken für Orthopädie und Neurologie. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit einer interdisziplinären Post-Covid-Rehabilitation zur Behandlung von Patient*innen mit Langzeitfolgen von Covid-19. Das Waldkrankenhaus verfügt über 125 Betten, im Reha-Zentrum stehen 269 Betten zur Verfügung. Im Waldkrankenhaus und Reha-Zentrum sind zusammen rund 420 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Zum MEDICLIN Standort Bad Düben gehört außerdem das MEDICLIN MVZ Bad Düben.

Ihre Aufgaben

Erstellen von Anamneseberichten Durchführung ärztlicher Untersuchungen beim Patienten Anfertigen von An- und Verordnungen für Diagnostik, Therapiemaßnahmen, medikamentöse Behandlung und orthopädischen Hilfsmitteln Durchführung von therapeutischen Infiltrationen, Punktion von Gelenken etc. Voruntersuchung und Aufklärung für operative Maßnahmen Vorbereitung von Patienten zur Operation (Planung am Röntgenbild, Lagerung) sowie Nachbehandlung (Verbände, Schienen und Hilfsmittel) Assistenz bei orthopädisch-unfallchirurgischen Operationen bzw. Durchführung derselben unter fachärztlicher Anleitung Kodierung von Behandlungsfällen, Operationen und Eingabe von Qualitätssicherungsdaten Erstellen von Entlassungsberichten gemäß Anordnung der ärztlichen Leitung Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst Erstversorgung von Patienten in der orthopädisch-unfallchirurgischen Notfallambulanz Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Voraussetzungen

Approbation bzw. Berufserlaubnis Fachsprachenkenntnisse Team-, termin- und ergebnisorientiertes Arbeiten, gute Belastbarkeit Computerkenntnisse Strahlenschutzkurse

Was wir bieten

Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima in einem engagierten und erfahrenen Team Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe Gezielte und intensive Einarbeitung Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für die Orthopädie-Unfallchirurgie von 4 Jahren (außer Common Trunk) sowie die Möglichkeit zum Erlangen diverser Zusatzbezeichnungen (Handchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, orthopädische Rheumatologie) nach Abschluss der Facharztweiterbildung Regelmäßige in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeiten der Teilnahme am Betriebssport Betriebliche Altersversorgung