________________________________________________________________________________________
Sie sind Deutschlehrer*in und möchten Geflüchteten helfen, in Deutschland Fuß zu fassen? Dann suchen wir genau Sie! Im besten Fall haben Sie bereits eine Zulassung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Wir suchen Dozenten (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache / Berufssprachkurslehrer, die Spaß an dem eigenständigen Gestalten des Unterrichts haben und gute pädagogische sowie didaktische Fähigkeiten vorweisen können.
•Arbeitsort: Parchim, Güstrow, weitere mögliche Standorte
•Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit (mind. 20 Std.), auf Honorarbasis, für Sprachlehrkräfte mit BAMF-Zulassung ist eine Festeinstellung möglich
•Einstellungsdatum: ab sofort
Bei uns finden Sie eine warme Arbeitsatmosphäre in einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld. Vor Ort sind wir kleine Teams, in denen wir uns gegenseitig unterstützen. Daneben bieten wir ein sehr umfangreiches Angebot an internen Weiterbildungen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
•Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache in unseren Integrations-/ und Berufssprachkursen
•Ausrichtung der Themeninhalte an Alltags- und Arbeitssituationen
•Eigenständige und eigenverantwortliche, methodische und didaktische Gestaltung des Unterrichts im o.g. Bereich
•Verantwortliche Kursleitung
•Beratung und Betreuung der Teilnehmer*innen
•Verwaltungstätigkeiten u.a. Dokumentation etc.
Sie sind Deutschlehrer*in und möchten Geflüchteten helfen in Deutschland Fuß zu fassen? Dann suchen wir genau Sie! Alles, was Sie dafür benötigen ist eine Zulassung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und natürlich gute pädagogische und didaktische Fähigkeiten. Ihr Profil zeichnet sich aus durch:
•Abgeschlossenes DaF/ DaZ-Studium bzw. eine Zulassung als Lehrkraft durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
•Nachgewiesene pädagogische und didaktische Fertigkeiten (Zusatzqualifikation)
•Erfahrungen im Unterricht mit Erwachsenen in Deutsch als Zweitsprache / Alphakurse, Integrationskurse und berufsbezogene Sprachkurse bis C 1
•Prüferqualifizierung von Vorteil
•Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund
•Umfassende Kenntnisse in marktüblicher Office- und Anwendersoftware
•Kreativität, Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, hohes Maß an
•Eigeninitiative und Teamfähigkeit
•Gute Fähigkeit zur Selbstorganisation
•Regelmäßiger Einsatz
•Kostenfreier Zugriff auf die DAA-Lernplattform
•Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
•Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
•Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
•Bereitstellung der notwendigen Technik