Katholisches Krankenhaus

Krankenpfleger/Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdienstdiagnostik (m,w,d) im Herzkatheterlabor und kardiologischer Funktionsdiagnostik

  • Erfurt
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung

Die kardiologische Klinik verfügt über 74 Betten inklusive 8 kardiologischen Wachbetten. Neben dem breiten Spektrum der Inneren Medizin werden schwerpunktmäßig Patientinnen und Patienten mit allen kardiologischen Erkrankungen sowie Gefäßerkrankungen behandelt. Zur Klinik gehört außerdem eine Stroke Unit.

Die Klinik verfügt über zwei moderne Herzkatheterlabore (24 Stunden Bereitschaft) zur interventionellen Behandlung von Koronarstenosen und Herzklappenerkrankungen, außerdem werden Herzschrittmacher und Defibrillatoren einschließlich CRT-Systeme implantiert und kontrolliert. Für die Koronardiagnostik stehen die Bestimmung der fraktionellen Flussreserve (FFR) sowie intrakoronare Bildgebung mittels optischer Kohärenztomografie und intravasalem Ultraschall zur Verfügung. Darüber hinaus werden elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen durchgeführt.

Voraussetzungen

  • Was wir uns wünschen:

eine abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenschwester/Krankenpfleger (m,w,d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m,w,d), Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdienstdiagnostik (m,w,d)

wünschenswert ist Berufserfahrung im Herzkatheterlabor und im funktionsdiagnostischen Bereich (Kardiologie) ggf. Einarbeitung in diesem Bereich möglich

Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Lernbereitschaft 

EDV-Kenntnisse

Teilnahme am Rufbereitschafssystem der Abteilung zwingend erforderlich

Was wir bieten

  • Was wir Dir bieten: 

einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten

ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierendem Team

eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit 

geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation 

flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre

ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur

Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)

mit dem JobRad® unterwegs, wir sind dabei

Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern

Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote) 

Unterstützung bei Wohnungssuche und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes

    Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. 
    Bei Rückfragen steht Dir der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, Herr Prof. Dr. med. Henning Ebelt, unter der Telefonnummer 0361/654-1111 bzw. per E-Mail kardiologie@kkh-erfurt.de zur Verfügung.