"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt.
Kodierung entsprechend den deutschen Kodierrichtlinien
Enge Zusammenarbeit mit den klinischen Bereichen bei Fragestellungen zur Dokumentation, Fehleranalyse und Erlössicherung, gegebenenfalls fallbegleitende Beratung des medizinischen Personals
Ausarbeiten und Anpassen von Schulungsmaterial sowie Schulung des medizinischen Personals zu kodier- und abrechnungsrelevanten Fragen (Kodierrichtlinien) und zur Anwendung des klinischen Arbeitsplatzes im KIS unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben
Bewertung klinikspezifischer Veränderungen von neuen Katalogen (ICD, OPS, PEPP), Erkennen der Auswirkungen auf die klinische Arbeit, Anpassung der Dokumentation und Kodierung
eine medizinisch / pflegerische Berufsausbildung oder eine betriebswirtschaftlich / kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung als Kodierfachkraft oder Dokumentationsassistent
Zusatzausbildung als Case-Mix-Performer
Fundierte Kenntnisse der Kodierrichtlinien, des OPS, des ICD-10, des PEPP-Entgeltsystems oder des DRG- Entgeltsystems
Sehr gute analytische Fähigkeiten, ausgeprägte Genauigkeit und Sorgfalt
Selbstständige, strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office Produkten und krankenhaus-spezifischer Software
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsgeschick
Sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
Ein erfolgreiches und perspektivisch sich weiter entwickelndes Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte, zentral gelegen, mit exzellenter Infrastruktur stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Individuelle und flexible Gestaltung der Arbeitszeit sowie eine moderne technische Ausstattung
Transparente Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in wertschätzender und kollegialer Atmosphäre
Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
Mit dem JobRad unterwegs, wir sind mit dabei.
Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote)
Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern
Unterstützung bei Wohnungssuche und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes
Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Fragen zu der angebotenen Stelle (0361) 654-1931 stehen wir gerne zur Verfügung.