Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
Fachinformatiker/IKT-Administration
- Magdeburg
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
Die Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt (PI ZD) ist eine junge und dynamische Polizeibehörde, die durch die „Polizeistrukturreform 2020“ geschaffen wurde. Die bisherigen Polizeieinrichtungen Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt und Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt sind in diese neue Behörde übergegangen und wurden als selbstständige Organisationseinheiten aufgelöst. Der PI ZD wurde zudem die wasserschutzpolizeiliche Zuständigkeit für das gesamte Land und die Diensthundeführerschule (DHFS) sowie zentralisierbare administrative Aufgaben für die übrigen Polizeibehörden und die Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt übertragen.
Ihre Aufgaben
- Administration polizeieigener IT-Systeme im Bereich des LKA
- IT-Störungsmanagement im LKA für polizeiliche Landessysteme
- Erster technischer Ansprechpartner für IT Systeme des LKA, First Level Support
- Aufgabenkoordination mit externen Dienstleistern im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik
- Dokumentation von IT-Systemen, deren Erweiterung und Störungs-bearbeitung
- Koordinieren und Durchführen von Wartungs- und Instandhal-tungsarbeiten an IT-Systemen im Bereich des LKA
- Überwachen der Rückfallebenen der IKT-Systeme (z. B. TK-Anlagen, USV-Anlagen, Notstromsysteme)
- Nutzeradministration in verschiedenen polizeilichen Fachanwen-dungen und deren Dokumentation
- Planen und Realisieren von Schnittstellen zu dienststelleneigenen Spezialkomponenten (z. B. Schnittstellen zu Haustechnik, Gebäu-demanagement)
- Neuinstallation und Administration spezieller IT-Technik im Bereich Client und Server
- Planung und Administration von Netzwerkkomponenten im LAN und WAN-Bereich
- Planung und Bereitstellung von Scan- und Druckdiensten im Netz-werk
- Planung und Konfiguration von Sprachaufzeichnungstechnik
- Nutzerbetreuung in allen Bereichen des LKA
- Konzeptionierung und technische Realisierung von Übungs- und Ausfallszenarien
- Bereitstellen und Anpassen zusätzlicher IT-Systeme bei polizeili-chen Sofortlagen
- technische Anleitung der IT-Betreuer und Techniker im Bereich des LKA LSA
Voraussetzungen
- abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration oder ver-gleichbare gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse über den Aufbau und die Wirkungsweise von Kommu-nikationsnetzen (Sprach- und Datennetze) sowie deren Zusam-menwirken mit technischen Security-Maßnahmen auf Grundlage von Zertifikaten oder entsprechender Berufserfahrung
Was wir bieten
• vielseitige und interessante Aufgabe auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung sowie Telearbeit
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit bedarfsgerechten Angeboten zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, zum Teil mit Anrechnung auf die Arbeitszeit
• ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten