Bundeszentralamt für Steuern
Ausbildung 2023 in der Finanzverwaltung / Steuerverwaltung / Finanzwirt (m/w/d)
- Die Ausbildung findet statt in folgenden Ländern: Baden-Württemberg, Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz oder Hamburg.
- Vollzeit
- unbefristet
- Schüler
Wir - das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr. Und dafür brauchen wir dich.
Ihre Aufgaben
Nach dem Beginn der Ausbildung zum Finanzwirt bzw. zur Finanzwirtin im Sommer 2023 wirst du in verschiedenen Blöcken an einer der landeseigenen Finanzschulen und in einem Landesfinanzamt sowohl die praktische Tätigkeit der Finanzverwaltung kennenlernen als auch theoretisches Wissen in den Bereichen Wirtschaft, Buchführung, Kommunikation und allgemeines und besonderes Steuerrecht erwerben.
Voraussetzungen
Was solltest du mitbringen?
Mittlere Reife / einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
Mindestens befriedigenden Abschluss im Abschlusszeugnis der mittleren Reife / im Zeugnis des als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes bzw., sofern noch kein Endzeugnis vorliegt, einen mindestens befriedigenden Notendurchschnitt in den letzten beiden Zeugnissen
Bei ausländischem Schulabschluss einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau B 2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis
Deutsche Staatsangehörigkeit / Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
Charakterliche, körperliche, geistige Eignung für die Laufbahn des mittleren Steuerdienstes
Was wir bieten
Als Beamter bzw. Beamtin im Vorbereitungsdienst führst du die Dienstbezeichnung Steueranwärter bzw. Steueranwärterin und erhältst Anwärterbezüge von mindestens 1.307,34 Euro brutto (Stand 01.04.2022).