Deutscher Wetterdienst
Technische und administrative Assistenz (m/w/d) im Bereich der Meteorologischen Anwendungsentwicklung und des Informationsmanagements
- Offenbach am Main
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
Der Deutsche
Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Meteorologische
Anwendungsentwicklung“ in der Abteilung „Forschung und Entwicklung“ am
Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet,
eine/einen
Technische
und administrative Assistenz (m/w/d)
im Bereich der Meteorologischen Anwendungsentwicklung und des
Informationsmanagements
Ihre Aufgaben
Das
Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Konzeption, Entwicklung und
Koordination des Internetauftritts im Referat „Meteorologische
Anwendungsentwicklung“, in der Abteilung „Zentrale Meteorologische
Fachverfahren“ und im Geschäftsbereich „Forschung und Entwicklung“ auf
Basis der Fachbeiträge
- Informations- und
Wissensmanagement (u.a. Mitarbeiterportal und Confluence) sowie
organisatorische, technische und administrative Unterstützung für das
Referat „Meteorologische Anwendungsentwicklung“ und die Abteilung
„Zentrale Meteorologische Fachverfahren“
- Planung, Konzeption,
Koordination, Umsetzung und Pflege von Geschäftsabläufen
Voraussetzungen
Das sollten
Sie unbedingt mitbringen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene
einschlägige Ausbildung zur technischen Assistentin/zum technischen
Assistenten z.B. der Fachrichtung Meteorologie oder Informationsmanagement
oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene
einschlägige kaufmännische Berufsausbildung, (z. B. Kauffrau für
Büromanagement/Kaufmann für Büromanagement) oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene
Laufbahnausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
naturwissenschaftlichen Dienst
- Sichere Kenntnisse der
deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1 CEFR)
Das wäre
wünschenswert:
- Kenntnisse der Meteorologie,
insbesondere der Wettervorhersage
- Kenntnisse und Erfahrungen im
Umgang mit Software für kollaboratives Aufgaben- und Projektmanagement
(insbesondere Confluence)
- Kenntnisse und Erfahrungen im
Umgang mit Content Management Systemen wie z.B. GSB
- Kenntnisse und Erfahrungen im
Beschaffungs- und Rechnungswesen sowie der Haushaltsführung
- Kenntnisse der englischen
Sprache in Wort und Schrift (Level A2 CEFR)
- Gutes schriftliches und
mündliches Darstellungsvermögen, um Sachverhalte und Gedankengänge
verständlich und adressatengerecht zu vermitteln
- Kommunikations- und
Informationsfähigkeit zur Sicherstellung einer aktiven Wissensweitergabe
und des Informationsflusses für die beteiligten Gruppen
- Fähigkeit zur verlässlichen und
konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
- Zeitmanagement und
Arbeitsquantität, um Arbeitsaufträge im eigenen Arbeitsbereich innerhalb
vereinbarter Termine zu erledigen
- Planungs- und
Organisationsfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden
und wichtigen Aufgaben unter Beachtung von Nutzen und Aufwand zu
unterscheiden
Was wir bieten
Der
Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 9m BBesG/Entgeltgruppe 9a, Fallgruppe
(ohne), Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den
Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen
Erfahrungen.
Der Deutsche
Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde
entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de
.