Deutscher Wetterdienst
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Liegenschaften
- Offenbach am Main
- Vollzeit, Teilzeit
- befristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
Der Deutsche
Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Liegenschaftsmanagement“ im
Geschäftsbereich „Personal und Betriebswirtschaft“ zum nächstmöglichen Termin
am Dienstort Offenbach am Main, befristet für die Dauer von 2 Jahren,
eine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
(m/w/d)
im Bereich Liegenschaften
Ihre Aufgaben
Das
Aufgabengebiet umfasst die Durchführung von Liegenschaftsangelegenheiten mit im
Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Verantwortliche Abwicklung und
Abstimmung von Baumaßnahmen (insbesondere im Rahmen von Projekten und/oder
projektähnlichen Maßnahmen)
- Beauftragung und Koordinierung
von baufachlichen Beratungen sowie die Abstimmung von vertraglichen
Vereinbarungen
- Prüfung und Feststellung des
Bedarfs an Gebäuden, Räumen und sonstigen baulichen oder
gebäudetechnischen Anlagen
- Erarbeitung von Konzepten und
Leistungsbeschreibungen
- Steuerung und Koordinierung von
liegenschaftsbezogenen Projekten
- Bewirtschaftung von
Haushaltsmitteln
Voraussetzungen
Das sollten
Sie unbedingt mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes
wirtschafts- bzw. verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium
(FH-Diplom oder Bachelor), vorzugsweise im Immobilienmanagement, Facility
Management oder erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung im gehobenen
nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Kenntnisse der deutschen
Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
- Bereitschaft zu regelmäßigen
Dienstreisen
Das wäre
wünschenswert:
- Grundlegende Kenntnisse im
öffentlichen Bauplanrecht
- Umfassende Kenntnisse über den
Betrieb von Liegenschaften
- Fundierte Kenntnisse im
Vertragsrecht (insbesondere Miet- und Dienstleistungsverträge)
- Kenntnisse und erste
Erfahrungen in der Abwicklung von Projekten im Bereich der
Immobilienwirtschaft nach Projektmanagementregeln
- Planungs- und
Organisationsfähigkeit, um zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben über
einen kurzfristigen Zeitraum unterscheiden und Termine einhalten zu können
- Kommunikations- und
Informationsfähigkeit, um das eigene Wissen aktiv weiterzugeben und den
Informationsfluss für die beteiligten Gruppen sicherzustellen
- Selbständigkeit und Initiative,
um zugeordnete Arbeiten selbstständig in vorgegebener Frist zu erledigen
- Fähigkeit zur verlässlichen und
konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
- Verhandlungs- und
Überzeugungsfähigkeit, um verschiedene Standpunkte zu erkennen und
entsprechend zielführende Argumentationsweisen abzuleiten
- Digitalkompetenz zur Erkennung
und vorausschauenden Abwägung von Chancen und Risiken, die sich aus der
Digitalisierung für einen größeren Verantwortungsbereich ergeben
Was wir bieten
Der
Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 11 BBesG/Entgeltgruppe 10, Fallgruppe
(ohne), Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den
Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen
Erfahrungen.
Um den
ausgeschriebenen Dienstposten können sich Beamtinnen und Beamte bis zur
Besoldungsgruppe A 11 BBesG sowie vgl. Tarifbeschäftigte, die über die
fachlichen Voraussetzungen verfügen, bewerben. .
Bei erfolgreicher Bewerbung von Tarifbeschäftigten wird darauf hingewiesen,
dass der Dienstposten nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzungen ggf. eine persönliche Zulage nach §14 TVöD gewährt
werden kann.
Der Deutsche
Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde
entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de
.