Deutscher Wetterdienst

Mediengestalterinnen/Mediengestalter (m/w/d) oder Webentwicklerinnen/Webentwickler (m/w/d)

  • Offenbach am Main
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Marketing und Interne Kommunikation“ in am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, zwei

Mediengestalterinnen/Mediengestalter (m/w/d) oder
Webentwicklerinnen/Webentwickler (m/w/d)

Der DWD ist zentraler Dienstleister für Daten und Services in den Bereichen Wettervorhersage und Klima und Umwelt. Das Referat „Marketing und Interne Kommunikation“ ist verantwortlich für den Web-Auftritt des Deutschen Wetterdienstes inklusive WetterShop sowie die Interne Kommunikation, zu der auch der Intranet-Auftritt gehört.


Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei Steuerung und Optimierung des Internetauftritts, des WetterShops und Intranets sowie Koordinierung von entsprechenden Maßnahmen

o Redaktionelle Mitarbeit, inklusive Erarbeitung von Formularen, Analysen, Umfragen und Videos
o Beratung und Betreuung von Fachbereichen zur Gestaltung, Qualitätssicherung
o Beantwortung von externen und internen Anfragen

  • Mitwirkung bei der Ausgestaltung von DWD-weiten Richtlinien und Vorgaben für den WetterShop, das Intranet oder den Internetauftritt

o Mitwirkung bei Festlegung von Rollen und Rechten, Kontrolle der Einhaltung
o Entwicklung von User Journeys
o Erstellung von spezifischen Schulungsinhalten
o Mitwirkung bei der Freigabe von Inhalten und neu entwickelten Anwendungen

  • Durchführung von Tests, Sichtung und Bewertung einzuführender Funktionalitäten und Tools sowie die Lösung von technischen Fragen, ggf. in Zusammenarbeit mit Dienstleistern


Voraussetzungen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Mediengestalterin/zum Mediengestalter, Fachinformatikerin/Fachinformatiker (vorteilhaft: Fachrichtung Anwendungsentwicklung) oder Webentwicklerin/Webentwickler oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehr als sechsmonatiger praktischer Berufserfahrung im Bereich Medien- oder Webgestaltung oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit mehr als sechsmonatiger praktischer Berufserfahrung im Bereich Medien- oder Webgestaltung oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung im technischen Verwaltungsdienst
  • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1 CEFR)
  • Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (Level A2 CEFR)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Software für kollaboratives Aufgaben- und Projektmanagement (Confluence, Nextcloud, Analyse-Tools oder Openproject u.ä.)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationstechnologie, Webshop-Technologie/-Systemen sowie der Backend-Konfiguration von Applikationen. Erfahrungen im Umgang mit aktuellen Online-Technologien (HTML, CSS, JavaScript-Frameworks)
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit komplexen Content Management Systemen wie TYPO3 ab Version 9.5 oder GSB ab Version 7.5 oder vergleichbar
  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der Produktion von Bewegtbildmedien und bei der Nutzung von Schnittsoftware
  • Kenntnisse und Erfahrungen zur Barrierefreiheit
  • Gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen, um Sachverhalte und Gedankengänge verständlich und adressatengerecht zu vermitteln
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit zur Sicherstellung einer aktiven Wissensweitergabe und des Informationsflusses für die beteiligten Gruppen
  • Fähigkeit zur verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
  • Selbstständigkeit und Initiative, um bei Problemen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereiches sachgerechte Lösungen herbeizuführen
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben unter Beachtung von Nutzen und Aufwand zu unterscheiden
  • Digitalkompetenz im Sinne der Fähigkeit, eine hohe Bandbreite digitaler Möglichkeiten auszuschöpfen, Chancen und Risiken zu erkennen sowie auf Veränderungen mit Offenheit zu reagieren


Was wir bieten

Die Dienstposten sind nach Besoldungsgruppe A 8 BBesG/Entgeltgruppe 8, Fallgruppe (ohne), Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .