Land Berlin
Trainees (Entgeltgruppe 13 TV-L)
- Berlin
- Vollzeit, Teilzeit
- befristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
Das Land Berlin stellt voraussichtlich zum 01.05.2023 mehrere tarifbeschäftigte Trainees (Entgeltgruppe 13 TV-L) für eine hauptberufliche Tätigkeit in Aufgabenfeldern des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes ein. Die ausgeschriebene Tätigkeit ist befristet für die Dauer von 36 Monaten.
Ziel des Traineeprogramms ist der Erwerb der Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Voraussetzungen
Formale Voraussetzung ist ein (nach den laufbahnrechtlichen Vorgaben für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst geeignetes) mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Finanz-, Sozial-, Verwaltungs- oder politischen Wissenschaften mit einer Abschlussnote von mindestens 2,0 oder vergleichbar.
Aufgrund der Zielstellung des Traineeprogramms (Erwerb der Laufbahnbefähigung) muss der Studienabschluss die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen aus § 8 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 des Laufbahngesetzes in Verbindung mit § 23 Abs. 1 der Laufbahnverordnung allgemeiner Verwaltungsdienst erfüllen.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass
bei kombinierten Studiengängen entsprechend der
laufbahnrechtlichen Vorgaben der Studien- und
Prüfungsschwerpunkt (mindestens 51 %) in einer der
vorgenannten Studienfachrichtungen liegen und
nachgewiesen werden muss. Es finden
ausschließlich Bewerbungen mit einer eindeutigen
Zuordnung zu einer der o.g. Studienfachrichtungen
Berücksichtigung, so dass wir Sie bitten, eine
aussagekräftige Bescheinigung Ihrer Hochschule
hinsichtlich der Zuordnung einzureichen.
Neben den im Anforderungsprofil aufgeführten Fachkenntnissen verfügen Sie auch über die dort genannten außerfachlichen Kompetenzen, insbesondere Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit, Selbstständigkeit, strategische Kompetenz sowie Selbstentwicklungs- und Innovationskompetenz.
Sie verstehen sich als Dienstleister*in. Insbesondere das Wohl unserer Bürger*innen ist Ihnen eine Herzensangelegenheit.
Was wir bieten
Ein in dieser Form einmaliges Traineeprogramm zum Erwerb der
Laufbahnbefähigung für die höhere Funktionsebene des
allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Kennenlernen der Strukturen und Prozesse der Berliner
Verwaltung durch einen jeweils 6 bis 9 Monate währenden
Einsatz in unterschiedlichen Stationen der Haupt- und
Bezirksverwaltung sowie in nachgeordneten Behörden. Diese
Rotation bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in kurzer Zeit von den
vielfältigen Facetten der bürger- und praxisnahen
Verwaltungsbereiche ein Bild zu machen. Mit Beginn des
Traineeprogramms werden Ihnen Verantwortung und
anspruchsvolle Aufgaben übertragen. In Ihrer Tätigkeit in den
Rotationsstationen nehmen Sie direkten Einfluss auf das
Verwaltungshandeln unserer Stadt.
Berufsbegleitende Fortbildung an der Verwaltungsakademie
Berlin. Im Rahmen der Qualifizierungsreihe an der
Verwaltungsakademie werden die Trainees mit den Aufgaben
und Herausforderungen der Berliner Verwaltung vertraut
gemacht sowie bei Ihrem Berufseinstieg begleitet und
unterstützt.
Eigenverantwortliches Arbeiten in den Abordnungsstationen mit
Unterstützung durch die erfahrenen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter vor Ort sowie durch die Kolleginnen und Kollegen der
Ausbildungs- und Einstellungsbehörde der Senatsverwaltung für
Inneres, Digitalisierung und Sport.
Entsendung zu einem 3-monatigen verwaltungswissenschaftlichen Ergänzungsstudium an der Universität Speyer unter Fortzahlung der Bezüge im Rahmen des Traineeprogramms.
Eine individuelle Betreuung und berufliche Begleitung über die
gesamte Zeit des Traineeprogramms. Zusammen mit Ihnen
entwerfen, fördern und lenken wir Ihre Personalentwicklung. In
regelmäßigen Abständen oder auch bei Bedarf führen wir mit
Ihnen persönliche Gespräche. Unter Beachtung Ihrer privaten
Situation gehen wir auf Ihre Interessenlage ein und unterstützen
Sie bei Ihrer Karriereplanung. In gegenseitigem Vertrauen gelingt
uns die Gestaltung einer erfolgreichen beruflichen Perspektive.