AIXTRON SE

Duales Studium - Angewandte Mathematik und Informatik mit integrierter Ausbildung zum MATSE (w/m/d)

  • Herzogenrath
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Quereinsteiger
Die AIXTRON SE ist ein Hersteller von Anlagen für die Halbleiterindustrie. Wir sind der anerkannte Technologieführer auf dem Gebiet komplexer Depositionsverfahren im Bereich der Verbindungshalbleiter und Nanomaterialien. Das Unternehmen wurde 1983 aus der Rheinisch-Westfälischen-Technischen Hochschule (RWTH) Aachen gegründet und ist seitdem zu einer Technologiefirma von Weltrang gewachsen, deren Anteile an der Börse gehandelt werden und die in den Börsenindizes TecDAX und SDAX vertreten ist.

Ihre Aufgaben

- MATSE - Du willst wissen, welcher Beruf sich dahinter verbirgt? Der Mathematisch-Technische Softwareentwickler (w/m/d) oder anders erklärt: - Es handelt sich um eine Doppelqualifikation, bei der Du sowohl eine Berufsausbildung (zum MATSE) als auch ein Bachelorstudium der „Angewandten Mathematik und Informatik“ an der RWTH Aachen absolvierst. - Die praxisorientierte Berufsausbildung findet bei AIXTRON statt, und zwar in unserer Abteilung Core Software, die die Steuerungssoftware für unsere Produktionsanlagen entwickelt. - Fachlich wirst Du Dich hier mit modernen Programmiersprachen und Frameworks auseinandersetzen und dazu beitragen, die Software, und damit unsere Anlagen, ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln. - Der theoretische Teil in Form von Vorlesungen und Übungen wird im Rechenzentrum der RWTH Aachen durchgeführt. - Und nach dem Studium? Hast Du sowohl Deinen Abschluss zum MATSE als auch Deinen Bachelor of Science in „Angewandter Mathematik und Informatik“ in der Tasche. So bist Du bestens vorbereitet für Deinen weiteren Berufsweg in unserem Team.

Voraussetzungen

- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) - Sehr gute Noten in Mathematik und Informatik - Gutes technisches und logisches Verständnis - Kenntnisse im Umgang mit dem Computer - Mündliche und schriftliche Kommunikationssicherheit und gutes Englisch

Was wir bieten

- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und vielfältige Arbeitgeberleistungen - Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen, welche Schlüsseltechnologien für die Zukunft entwickelt - Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Betreuung, die Dich Deinen Zielen Schritt für Schritt näherbringt - Top-Kolleginnen und -Kollegen, die Dich herzlich aufnehmen und Lust haben, Dir etwas beizubringen - Du-Mentalität im gesamten Unternehmen - Gute Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden