AIXTRON SE
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker / Fachinformatikerin (w/m/d) für Systemintegration
- Herzogenrath
- Vollzeit
- befristet
- Schüler, Quereinsteiger
Du interessierst Dich für die Zukunft der Informationstechnik – und wir interessieren uns für Deine!
Lass uns also gemeinsame Sache machen und das Beste aus Dir und unserer IT im Unternehmen
machen.
Ihre Aufgaben
Dabei lernst Du die vielfältigen Aufgaben in unserer Abteilung kennen und lieben. Du willst unseren Fachabteilungen die Arbeit mit (von Dir) geplanten, konfigurierten, getesteten und
betriebenen IT-Systemen erleichtern? Kannst Du!
Außerdem lernst Du verschiedene Verfahren und Diagnosesysteme zum Softwaretesten kennen,
bringst Ordnung in das Kabelwirrwarr im Serverraum und hast schon bald die Chance, Dein wachsendes
IT-Wissen an die Softwarenutzer weiterzugeben. Denn Du bringst ihnen in Schulungen bei, wie was
funktioniert und behebst auftretende Fehler im IT-Support. Klar, dass Deine praktische Ausbildung durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule ergänzt
wird. So kann die Abschlussprüfung kommen!
Voraussetzungen
Guter Schulabschluss (Abitur, Fachabitur, Handelsschule, Mittlere Reife)
- Vorzeigbare Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik und Wirtschaftskunde
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an kaufmännischen Themen
- Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Ein kontaktfreudiger, kommunikativer Teamplayer, der gerne dazulernt, sich gut organisieren kann,
zuverlässig und verantwortungsbewusst ist
Was wir bieten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und vielfältige Arbeitgeberleistungen
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Betreuung, die Dich Deinen Zielen Schritt für Schritt
näherbringt
- Top-Kolleginnen und -Kollegen, die Dich herzlich aufnehmen und Lust haben, Dir etwas beizubringen
- Gute Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden
- Auch nach Ausbildungsabschluss vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen
Weiterentwicklung