Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Naturschutzfachkraft (w/m/d)
- Landratsamt Tuttlingen
- Vollzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
In der Naturschutzverwaltung des Landes Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Zollernalbkreis – Fachdienst Naturschutz im Umwelt- und Baurechtsamt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Naturschutzfachkraft (w/m/d) unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben:
• Stellungnahmen zu Regional- und Bauleitplänen, Umweltverträglichkeitsprüfun-gen, Natura 2000-Verträglichkeitsprüfungen, Infrastrukturvorhaben
• Stellungnahmen zu Eingriffs-Ausgleichsbilanzen und speziellen artenschutz-rechtlichen Prüfungen, Beurteilung von Maßnahmen innerhalb des naturschutz-rechtlichen Ökokontos
• Ausweisung von Schutzgebieten sowie Betreuung und Kontrolle der Gebiete
• Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen nach der Land-schaftspflegerichtlinie sowie von Natura 2000-Managementplänen
Voraussetzungen
Ihr Profil:
Wir setzen voraus:
• Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Biologie, Natur- bzw. Um-weltwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung, jeweils mit Schwerpunkt Naturschutz und/oder Landschaftspflege
• Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenem Studium in einer der ge-nannten Fachrichtungen ohne den Studienschwerpunkt Naturschutz und/oder Landschaftspflege kommen in Betracht, wenn sie nach Abschluss des Studiums fundierte berufliche Erfahrungen im Bereich Naturschutz und/oder Landschafts-pflege erworben haben.
• Bei Masterabschlüssen, die nicht an einer Universität erworben wurden, ist die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses nachzuweisen. Die Anerkennung der Gleichwertigkeit/Vergleichbarkeit von ausländischen Hochschulabschlüssen ist ebenfalls von der Bewerberin oder vom Bewerber vor-zulegen.
Wir erwarten:
• Sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
• Engagierte, ergebnisorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
• Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe
• Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
• Führerschein der Klasse B
Was wir bieten
Unser Angebot:
• Vergütung nach EG 13 TV-L
• ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
• flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
• Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Die Einstellung erfolgt im Rahmen der Einarbeitungskonzeption für die Natur-schutzverwaltung in Baden-Württemberg. Dabei vermitteln wir Ihnen landeseinheitli-che Standards auf der Grundlage eines fachspezifischen Curriculums. Im Einzelnen werden Sie neben Ihrer praktischen Arbeit diverse fachliche und fachübergreifende Einführungslehrgänge durchlaufen, von einem Tutor begleitet und lernen verschie-dene Verwaltungsebenen kennen. Dazu werden Sie im Laufe des Jahres 2023 für eine sechsmonatige Einarbeitungsphase zum Regierungspräsidium Tübingen ab-geordnet. Im Anschluss wird von uns gemeinsam mit Ihrem jeweiligen Tutor und dem Landratsamt Zollernalbkreis geprüft, ob Sie – je nach Ihrem Hintergrund bzw. zur Umsetzung des Curriculums – noch die Arbeit eines anderen Landratsamtes kennen lernen sollten. Wir bereiten Sie damit umfänglich und praxisorientiert auf Ihre Aufga-ben in der Landesverwaltung vor.