Stadt Schwabach

Meister/in oder Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

  • Schwabach
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung

Die Stadt Schwabach sucht für das Amt für Gebäudemanagement eine/n
Meister/in oder Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Technische Betreuung von Veranstaltungen
• Vorbereitung, Auf- und Abbau der Veranstaltungstechnik sowie der bühnentechnischen Anlagen inkl. Überwachung des Bühnenbetriebs
• Konfigurierung, Einrichtung und Bedienung von Beschallungsanlagen sowie von veranstaltungs- und Medientechnik
• Konfigurierung, Einrichtung und Bedienung der Beleuchtungsanlagen inkl. Programmierung von (digitalen) Lichtpulten
• Inbetriebnahme, Überwachung und Außerbetriebnahme von technischen Anlagen
• Auf- und Abbau von Bestuhlung und flexiblen Podesten
• Wartung, Reinigung und Service der hauseigenen Geräte und Anlagen
• Kontrolle und Beaufsichtigungen von Arbeitsabläufen
• Ansprechpartner/in für Veranstalter/innen und Künstler/innen
• Veranstaltungsleitung und Übernahme der Aufgaben des/der Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik

Voraussetzungen

Wir erwarten:
• Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister/in für Veranstaltungstechnik
• Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung, wobei die Eingruppierung in diesem Fall in Entgeltgruppe 8 TVöD erfolgt
• Berufserfahrung in einem bühnentechnischen Betrieb bzw. im Gebäudebetrieb einer Veranstaltungshalle
• Erfahrung mit haustechnischen Anlagen (Klimatechnik, Brandmeldeanlage, Durchsageanlage, Sicherheitsbeleuchtung, Notstromanlage, Saallichtsteuerung, etc.) sowie mit künstlerischen Anforderungen bei Inszenierungen sind wünschenswert
• Fundiertes rechtliches Wissen, insbesondere hinsichtlich der Versammlungsstättenverordnung (VStättV) und der gesetzlichen Unfallversicherung
• Gut ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit im Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern, der Stadtverwaltung und externen Partnerinnen und Partnern, ideal-erweise auch in englischer Sprache
• Teamfähigkeit
• Hohe Belastbarkeit und volle körperliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit
• Eigeninitiative und ein hohes Dienstleistungsverständnis
• Selbstständige, zuverlässige und nutzerorientierte Arbeitsweise
• Koordinations- und Organisationsgeschick
• Flexibilität, auch hinsichtlich der Einbringung der Arbeitszeit, und die Bereitschaft zur Übernahme von Diensten an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
• Fahrerlaubnis der Klasse B

Was wir bieten

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
• Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD-VKA bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD
• Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
• Flexible Arbeitsmodelle
• 36 Tage Urlaub bei einer sechs-Tage-Woche, sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember)
• Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
• Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
• Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag, Mitbenutzung einer Kantine, usw.)
• VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach