Agentur für Arbeit Chemnitz

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen

  • Chemnitz
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Schüler, Quereinsteiger

Du suchst eine Berufsausbildung, in der du Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und unterstützen kannst? Dann starte bei uns eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und bringe Menschen und Arbeit zusammen.

Ihre Aufgaben

MIT UNS WIRST DU ZUM KOMMUNIKATIONSPROFI! 
 
Während deiner Ausbildung in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Anfragen beantwortest du persönlich und am Telefon, beispielsweise zur Arbeitslosmeldung. Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

AUFBAU DEINER AUSBILDUNG

Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Allerdings kannst du die Ausbildungszeit mit guten Leistungen verkürzen. 

Deine Ausbildung setzt sich aus nachfolgenden Bestandteilen zusammen:

  • Blockunterricht in der Berufsschule
  • Praxiseinsätze in den Agenturen für Arbeit, Jobcentern sowie bei der Familienkasse
  • Betriebspraktikum außerhalb der BA
  • Trainings in Bildungseinrichtungen der BA oder online.

Es ist auch möglich, die Praxiseinsätze deiner Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.

Während deiner Ausbildung erhältst Du zudem einen Einblick in unterschiedliche Bereiche der Agentur für Arbeit sowie eines Jobcenters.

Voraussetzungen

  • einen vorzugsweise mittleren Bildungsabschluss
  • hohe sozial-kommunikative Fähigkeiten
  • die Bereitschaft, nach erfolgreichem Abschluss auch außerhalb Ihres Wohnortes zu arbeiten
  • Idealerweise: Interesse an den Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften

Was wir bieten

  • eine dreijährige duale Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf
  • hohe Praxisorientierung und moderne Lernformen
  • zusätzliche Lehrgänge zur Vermittlung spezieller Kompetenzen (z.B. Kommunikationstrainings)
  • einen "Blick über den Tellerrand" durch Betriebs- und Auslandspraktika
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
  • vielfältige Karrierechancen bei Deutschlands größter Arbeitsmarktdienstleisterin