Klinikum Pfeiffersche Stiftungen

Operationstechnischer Assistent/OTA (w/m/d), Ref. 103/21

  • Magdeburg
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.

Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt.

Ihre Aufgaben

Hier bringen Sie sich ein

  • OP-Assistenz bei orthopädischen, chirurgischen und internistischen Eingriffen
  • Gewährleistung eines sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs
  • Unterstützung bei der sachgerechten Verbrauchsgüterbestellung und -lagerung

Voraussetzungen

Wir wünschen uns von Ihnen

  • abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) oder als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
  • Berufserfahrung im operativen Bereich oder abgeschlossene Fachweiterbildung
  • Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
  • Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Was wir bieten

Darauf können Sie sich freuen

  • gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
  • eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Umfeld
  • eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
  • Urlaub nach AVR
  • Kinderzulage in Höhe von 109 Euro (bei Vollzeit) pro Kind für kindergeldberechtigte Eltern
  • Krankengeldzuschuss
  • mitarbeiterorientierte Dienstplanung
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)