Handwerkskammer Düsseldorf
Gegründet auf Erfolg! – Übernehmen ist das neue Gründen
- Regierungsbezirk Düsseldorf
- Vollzeit
- unbefristet
- Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
Die Start-up-Kultur boomt. Jedoch scheitert fast die Hälfte aller Neugründungen in den ersten fünf Jahren. Erfolgreicher sind hingegen Selbstständige, die einen bestehenden Betrieb übernehmen. Sie profitieren davon, dass sich das Unternehmen bereits jahrelang auf dem Markt etabliert hat, einen festen Kundenstamm und eingespielte Mitarbeiter*innen hat. Nutzen Sie diese Vorteile und machen Sie von Anfang an Umsätze. Die Perspektiven im Handwerk sind überaus gut: In den nächsten 5 Jahren stehen 22% der Handwerksunternehmen zur Übergabe bereit. Tendenz steigend.
Voraussetzungen
Sie haben das Unternehmer*innen-Gen? Die Handwerkskammer Düsseldorf bietet ein umfangreiches Beratungs- und Qualifizierungsangebot für diejenigen an, die einen handwerklichen Betrieb übernehmen möchten. Egal, ob Sie Handwerker*in, Quereinsteiger*in oder Studienabsolvent*in sind: Unsere Karrierescouts helfen Ihnen dabei, Ihren Karriereweg zu planen, einen Betrieb zu finden und sich optimal auf die Übernahme vorzubereiten.
Was wir bieten
Workshops "Betriebsnachfolge - (m)ein Karriereweg?!"
In unseren 90-minütigen Online-/Präsenz-Workshops erfahren Sie welche fachlichen, persönlichen und unternehmerischen Voraussetzungen Sie als Nachfolger*in eines Handwerksbetriebs mitbringen sollten.
Persönliche Beratung
Unsere Karrierescouts beraten Sie gerne in einem persönlichen Coaching und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Karriereweg. Themen können beispielsweise die Voraussetzungen einer Selbstständigkeit, Unsicherheiten bei der Karriereplanung oder Qualifizierungsmöglichkeiten sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Nachfolgeakademie (Gruppencoaching und -schulung)
An 4 Einzelterminen in der Handwerkskammer bekommen Sie einen Einblick in alle wichtigen Themen der Unternehmensnachfolge. Neben der Finanzierung und Förderung stehen auch Unternehmensorganisation, Digitalisierung und Marketing auf dem Plan. In den begleitenden Coachingeinheiten entwickeln Sie Ihren persönlichen Nachfolgefahrplan. Die nächste Nachfolgeakademie startet im August.
Trainee-Module für Übernehmende
Sie planen eine Betriebsübernahme und möchten sich darauf vorbereiten? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihrem zukünftigen Betrieb ein Trainee-Programm aus Einarbeitungs-, Weiterbildungs- und Beratungsbausteinen. Vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin!