Die TS BAU GMBH ist ein mittelständiges
Bauunternehmen mit Standorten in Jena und Riesa und ca. 300 Mitarbeitern. Durch
unsere Muttergesellschaft, die Thyssen Schachtbau GmbH, blicken wir auf eine
seit 1871 bestehende Tradition als Bergbau Spezialdienstleister zurück.
Der Geschäftsbereich Bergbau der Niederlassung
Jena sucht für das Ausbildungsjahr 2023
Zwei Auszubildende zum/zur Berg- und
Maschinenmann/-frau.
In unserem Team erlebst
Du eine fundierte Ausbildung kombiniert aus schulischen und praktischen
Elementen. Die schulische Ausbildung findet im BSZ für Technik und Wirtschaft
„Julius Weisbach“ Freiberg statt. Die praktische Ausbildung findet auf unseren
vielfältigen Baustellen und in der überbetrieblichen Ausbildung statt.
Unsere Baustellen befinden sich auf aktiven
untertägigen Bergwerken und in der Altbergbausanierung. Im aktiven Bergbau
fährst Du neue Strecken mit Bohren- und Sprengen oder mit Teilschnittmaschinen
auf. Du fährst große Fahrschaufellader und Kipper in der Förderung, baust Dämme
und Rohrleitungen für die untertägige Infrastruktur und teufst neue Schächte
für Bewetterung, Wasserhaltung und Fahrung. In der Altbergbausanierung sicherst
Du längst vergessene untertägige Strecken mit Türstöcken, Ankern und
Spritzbeton zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt.
Die Ausbildung besteht neben dem Erlernen von
bergmännischen Grundfertigkeiten wie bohren im Gestein, stellen von
Gebirgsausbau, führen von Maschinen und Geräten auch aus der Bearbeitung von
Holz und Metall sowie pneumatischen und hydraulischen Grundlagen.
Bist Du bereit in einem spannenden Umfeld und
einem motivierten Team zu arbeiten und dabei den traditionsreichen Beruf des
Bergmanns zu erlernen? Dann bewirb Dich jetzt mit einem Motivationsschreiben,
Lebenslauf und Zeugnissen.
Nach der Ausbildung streben wir Deine Übernahme
mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag an. Nachdem Du Erfahrungen gesammelt
hast gibt es dann eine Vielzahl an Möglichkeiten Dich bei uns weiterzuentwickeln,
z.B. zum Vorarbeiter oder zum Sprengberechtigten.
Wir freuen uns auf Dich!
Glückauf
Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur
Spaß an handwerklicher Arbeit
Interesse am untertägigen Bergbau
Eingliederung in ein junges, innovatives Team
Hochwertige Ausbildung in 2 Jahren (inkl. Schweißerschein, Kettensägeschein, Gabelstaplerschein etc.)
Überdurchschnittliche Vergütung (1. Ausbildungsjahr 920,- EUR/Mon ; 2. Ausbildungsjahr 1230,- EUR/Mon)
Übernahme als Facharbeiter nach der Ausbildung
Weiterbildungen als Facharbeiter nach Eignung (Vorarbeiter, Polier, Sprengschein, Düsenführerschein)