Thüringer Fernwasserversorgung

Stauwart*in Elektriker (m/w/d)

  • Neustadt/Harz
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Die Thüringer Fernwasserversorgung ist als Anstalt des öffentlichen Rechts kompetenter Dienstleister auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft. Zu unseren Aufgaben zählen wir den Bau und Betrieb von über 120 Stauanlagen, die Trinkwasseraufbereitung und -versorgung, den Hochwasserschutz sowie die Bereitstellung von Brauchwasser für landwirtschaftliche oder industrielle Zwecke. Derzeit beschäftigen wir rund 250 fachkundige und engagierte Mitarbei-terinnen und Mitarbeiter, die eine qualitativ einwandfreie und sichere Betreuung unserer An-lagen garantieren. Durch den Betrieb von zehn Wasserkraftanlagen leisten wir einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Stauanlagen Nordthüringen, Stützpunkt Neu-stadt/Harz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Stauwart*in Elektriker (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Bedienung der Armaturen (Hand/Prozessleitsystem) unter Beachtung der anlagenspezifischen Betriebsvorschriften

  • Durchführung von talsperrenspezifischen Kontroll- und Überwachungsmessungen mit verschiedenen einfachen Messverfahren mit Dokumentation und Plausibilitätsprüfung und einfachen wassermengenwirtschaftlichen Bilanzrechnungen im Zusammenhang mit der Erfassung und Dokumentation der täglichen Talsperrenbewirtschaftungsdaten

  • visuelle Kontrolle aller Bauwerks- und Anlagenteile der Absperrbauwerke und Betriebseinrichtungen sowie Wasserkörper nach Kontrollplan

  • Wartung und Instandhaltung sowie Installations- und Reparaturarbeiten an Niederspannungsanlagen bis 1000 V, Netzersatzanlagen, Melde- und Signalanlagen, Blitzschutzanlagen

  • Durchführung von Wiederholungsprüfungen an Niederspannungsanlagen und Prüfung von ortsveränderlichen Geräte.

  • kleinere Reparaturarbeiten an den Absperrbauwerken und ihren Betriebseinrichtungen (Wasserbau- und Betonarbeiten sowie Schlosserarbeiten)

  • Ausführen von Funktionsprüfungen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an technischen Ausrüstungen der Stau- und Nebenanlagen, insbesondere Wasserbauarbeiten und wasserbauliche Instandhaltungen, sowie einfacher Messeinrichtungen gemäß den Betriebsvorschriften einschließlich Nachweisführung

  • Stauraumpflege, Beseitigung von Schwemmgut und landschaftspflegerische und landschaftsgärtnerische Arbeiten an Stauanlagen und im Betriebsbereich

  • Einsatz zur Hochwasserabwehr und bei Havarien

  • Reinigungs- und Transportarbeiten

Voraussetzungen

Das sind Ihre Qualifikationen

  • ein Facharbeiterabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich Elektrotechnik oder Wasserwirtschaft, Metall, Maschinen, Bau, Anlagentechnik mit Zusatzqualifizierung als Elektrofachkraft

  • Führerschein (mindestens Pkw, möglichst Lkw-Führerscheinklassen C + CE)

  • Führen von Kraftfahrzeugen sowie kraftbetriebenen Geräten

  • Umgang mit Geräten aus Garten- und Forsttechnik

  • Kenntnisse im Umgang mit PC-Technik

  • mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse

  • Kenntnisse der aktuell gültigen anerkannten Regeln der Elektrotechnik


Von Vorteil sind

  • Kettensägeschein

  • Grundkenntnisse im Wasserrecht

  • Grundkenntnisse in meteorologischen, hydrologischen und bautechnischen Messungen und deren Messverfahren


Wir erwarten außerdem

  • selbstständiges verantwortungsbewusstes Arbeiten

  • sicheres und souveränes Auftreten gegenüber Dritten im Außenverhältnis

  • Bereitschaft zur Übernahme von Anlagen- und Bereitschaftsdienst

  • handwerkliche Fertigkeiten im Wasserbau, Stahlwasserbau, Erdbau, Elektroinstallation

Was wir bieten

  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz, unbefristetes Arbeitsverhältnis im Tarifvertrag, attraktive betriebliche Altersvorsorge (im Rahmen der VBL)

  • Familienfreundlichkeit. Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch 30 Tage Urlaub (sowie 24. und 31. Dezember frei), 39 Wochenarbeitsstunden, Möglichkeit der Teilzeitarbeit, kostenlose Heiß- und Kaltgetränke, Job-Rad
  • Zukunft. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, langfristige Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung, umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Entfaltung Ihrer Fähigkeiten

  • Fortbildung. Ständige betriebsinterne und externe Fortbildung, fachspezifische Fortbildung, Arbeitsschutz, Erste Hilfe, Lagerung und Transport, soziale Kompetenz