Die Thüringer Fernwasserversorgung ist als Anstalt des öffentlichen Rechts kompetenter Dienstleister auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft. Zu unseren Aufgaben zählen wir den Bau und Betrieb von über 120 Stauanlagen, die Trinkwasseraufbereitung und -versorgung, den Hochwasserschutz sowie die Bereitstellung von Brauchwasser für landwirtschaftliche oder industrielle Zwecke. Derzeit beschäftigen wir rund 250 fachkundige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine qualitativ einwandfreie und sichere Betreuung unserer Anlagen garantieren. Durch den Betrieb von zehn Wasserkraftanlagen leisten wir einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende.
Koordination und Abwicklung der übertragenen (Teil-) Projekte der EMSR-, Automatisierungs- und Leittechnik mit Gesamtverantwortung für die Erreichung der vereinbarten Projektziele, Qualität, Kosten und Termin
Mitwirkung bei der Erarbeitung von Grundsatzkonzepten und technischen Planungs- und Ausführungsrichtlinie im Fachbereich EMSR-, Automatisierungs- und Leittechnik
Beratung und Hilfestellung für Betrieb, Instandhaltung und Technologie in allen Fragen der EMSR-, Automatisierungs- und Leittechnik sowie Unterstützung bei der Lösung technischer Probleme
Verfolgen der Marktentwicklung im Bereich EMSR-, Automatisierungs- und Leittechnik und Erfahrungsaustausch mit anderen Marktteilnehmern und Fachgremien
abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Automatisierungs-, Fernwirk- oder Prozessleittechnik
Wünschenswert sind:
mehrjährige Berufserfahrung in der elektro-, mess-, steuer- und regelungstechnischen Ausrüstung und Automatisierung verfahrenstechnischer Anlagen oder in der Steuerung und Überwachung weit verzweigter Versorgungsnetze, vorzugsweise im Bereich der Wasseraufbereitung und Wasserversorgung
Wir erwarten außerdem
fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Projekten der
EMSR-,
Automatisierungs-, Fernwirk- und Prozessleittechnik, vorzugsweise für
Wasserversorgungs- und Hochwasserschutzanlagen oder im
verfahrenstechnischen Anlagenbau
Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (vorzugsweise Siemens S7), der Industrielle Kommunikation und Fernwirktechnik sowie in der Anwendung von SCADA- und Prozessleitsystemen (vorzugsweise WinCC, Intouch oder PCS7)
Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Elektroplanung, der Auswahl und Auslegung von EMSR-Geräten oder im Fernmelde- und Kabeltiefbau sind von Vorteil
Grundkenntnisse der HOAI für Leistungen der Technischen Ausrüstung und der Vergabeverordnung für öffentliche Aufträge (VOB, VOL und VOF) sind wünschenswert