Für 2023 bieten wir zwei Ausbildungsplätze an!
Was die Ausbildung beinhaltet:
Medienkaufleute Digital und Print sind in Marketing
und Vertrieb von Medien und Dienstleistungen tätig. Außerdem planen, steuern
und kontrollieren sie die Herstellung von Medienprodukten.
Neben der betriebswirtschaftlichen Ausbildung erhalten die Auszubildenden (m/w/d) Einblick in die Produktionsprozesse der klassischen und digitalen Medien. Bestandteil dessen sind z.B. die digitale Bild- und Textbearbeitung, die Pflege und Auswertung von Datenbanken und die Mitarbeit bei der Planung und Gestaltung von Internetauftritten.
Schwerpunkt der Ausbildung bei SELLWERK Sachsen bildet der gesamte Vertriebs- und Verkaufsprozess. Hierbei lernen die angehenden Medienkaufleute (m/w/d) das Führen von Verkaufsgesprächen mit Kunden, die Akquise von Neukunden sowie die Kundenpflege und -betreuung.
Wir erwarten von Ihnen:
Sie haben Fach-Abitur, Abitur oder eine bereits abgeschlossene andere Berufsausbildung und sind sehr selbstständig, zuverlässig und ehrgeizig. Studienabbrecher sind willkommen. Fundierte Kenntnisse in Deutsch und Mathematik sind Voraussetzung.
Sie sind ein kommunikativer Mensch und haben Freude am Umgang mit Kunden.
Sie verfolgen Trends, Entwicklungen und das aktuelle Zeitgeschehen.
Wir bieten Ihnen:
Die Ausbildung erfolgt in allen Bereichen
unseres Medienunternehmens.
Sie erhalten die Möglichkeit in
Online-Firmen und beim Rundfunk Ihr Medienwissen zu erweitern und neue
Erfahrungen zu sammeln.
Eine solide kaufmännische Ausbildung
gehört bei uns ebenso dazu, wie das Erstellen von Websites, Anzeigen und
Videos.
Gute Übernahmechancen sind vorhanden.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die
Berufsschule ist die Gutenbergschule in Leipzig.
Sind Sie
bereit für eine interessante und abwechslungsreiche Reise in die spannende Welt
der Medien?