Gemeinde Schönefeld
Sachgebietsleitung Bauverwaltung (m/w/d)
- Gemeinde Schönefeld, Hans-Grade-Allee 11, 12529 Schönefeld
- Vollzeit
- unbefristet
- mit Berufserfahrung
Sie wollen in einer der spannendsten Gemeinden Deutschlands arbeiten und dort die Zukunft einer jungen Gemeinde mitgestalten? Wir suchen Verstärkung für unser Team. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil von uns!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung.
Kennziffer: 100_000042 SGL Bau
Bewerbungsfrist: 26.02.2023
Ihre Aufgaben
- Leitung des Sachgebietes Bauverwaltung/allgemeine Leitungstätigkeit
- Lenkung und Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung bzw. Leistungserstellung Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung
- Bearbeitung von:
- Angelegenheiten als Sonderbaubehörde gem. § 58(6) BbgBO
- Bearbeitung von Schadensfällen
- Erschließungsbeiträgen nach dem BauGB bzw. Mehrbelastungsausgleich
- Widersprüchen
- Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens gem. § 36 BauGB
- Entscheidungen zur Unterhaltung von Straßen der Gemeinde sowie Verkehrsanlagen und Teileinrichtungen (Widmung, Umstufung, Einziehung, Sondernutzungsangelegenheiten)
- Durchführung (sehr schwieriger) Maßnahmen von grundsätzlicher Bedeutung für die Bauverwaltung
- Koordinierung Straßenreinigung und Winterdienst
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Recht, Bauingenieurwesen, Tiefbau oder vergleichbare Fachrichtungen
- mindestens einjährige Leitungstätigkeit in vergleichbaren Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung (u.a. Bauamt, Hochbauamt, Tiefbauamt, Bauaufsichtsamt)
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden in Organisationseinheiten vergleichbarer Größenordnungen
- Erfahrung im Bereich Bauverwaltung (u.a. Bescheiderstellung, Satzungsrecht)
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Selbstständigkeit
- Flexibilität sowie Lern- und Veränderungsbereitschaft
- Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Personenkreisen, z. B. politische Gremien, Planungsbüros, übergeordnete Stellen und Zuschussgeber
- sehr gute PC-Kenntnisse, sicherer und eigenständiger Umgang mit Office-Produkten (Word, Excel, Power-Point), Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen im Bereich Bauwesen sowie sonstigen Fachanwendungen (Haushalt, Sitzungsdienst)
- Führerschein Klasse B
Was wir bieten
- die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- zusätzliches persönliches steuerfreies Budget in Höhe von bis zu 45 € monatlich in Form einer Prepaid-Mitarbeiter-Karte
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- ein persönliches Fort-/Weiterbildungsbudget
- ein attraktives Jahresbruttogehalt von 47.672 € bis 75.924 € nach TVöD-VKA E 12 (vorbehaltlich einer Entgeltgruppenprüfung sowie entsprechend der persönlichen Voraussetzungen)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub (TVöD-VKA) sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- betriebliche Altersvorsorge bei der Brandenburger Zusatzversorgungskasse
- verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten vor Ort