Gemeinde Schönefeld

Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d)

  • Gemeinde Schönefeld, Hans-Grade-Allee 11, 12529 Schönefeld
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Sie wollen in einer der spannendsten Gemeinden Deutschlands arbeiten und dort die Zukunft einer jungen Gemeinde mitgestalten? Wir suchen Verstärkung für unser Team. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil von uns!

Ihre Aufgaben

  • Koordinierung und Bearbeitung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren
  • fachliche Beratung der Dezernate bei der Vorbereitung von Vergaben, ggfs. Zusammenarbeit mit Fachplanern
  • Durchführung von Vergabebekanntmachungen
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Zentralen Vergabestelle 
  • Sicherstellung der Anpassung von Vergaben an die gültigen Rechtsvorschriften
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen zu Vergaben

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium 
    • der Fachrichtungen Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung 

      oder

    • einer techn. Fachrichtungen (z.B. Dipl.-Ing.) mit vergleichbaren Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen

  • mindestens zweijährige Sachbearbeitungsstätigkeit in vergleichbaren Organisationseinheiten (u.a. Rechtsamt, Vergabestelle)

  • umfassende Fach- und Rechtskenntnisse auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragsrechts in der nationalen und EU-weiten Vergabe von öffentlichen Leistungen  

  • Fähigkeit zur kurzen, klaren Darstellung auch schwieriger Sachverhalte

  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • strukturierte und selbständige Arbeitsweisen

  • Organisation- und Entscheidungsfähigkeit, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit

  • sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer und eigenständiger Umgang mit Office-Produkten (Word, Excel, Power-Point)

  • Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen im Bereich Vergabe und sonstigen Fachanwendungen (Haushalt, Sitzungsdienst)

  • Führerschein Klasse B

Was wir bieten

  • die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • zusätzliches persönliches steuerfreies Budget in Höhe von bis zu 45 € monatlich in Form einer Prepaid-Mitarbeiter-Karte
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein persönliches Fort-/Weiterbildungsbudget
  • ein attraktives Jahresbruttogehalt bei Vollzeit von 46.011 € bis 69.404 € nach TVöD-VKA E 11 (entsprechend der persönlichen Voraussetzungen)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub (TVöD-VKA) sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • betriebliche Altersvorsorge bei der Brandenburger Zusatzversorgungskasse 
  • verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten vor Ort