Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen IIS
Manager*in Business Development und strategisches Marketing
- Erlangen
- Vollzeit, Teilzeit
- befristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
Wir bringen das Chip Design zurück nach Europa!
Für ein technologisch unabhängigeres Europa wollen wir das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS bis 2025 zu einem europäischen IC Design Center für vertrauenswürdige, energieeffiziente High-Speed-ICs ausbauen. Wir liefern als führendes Kompetenzzentrum für Chip Design bereits heute essenzielle Spitzentechnologien auf RISC-V Basis in den Bereichen Mixed Signals, Exascale High Performance Computing und Trusted Electronics. Darüber hinaus bieten wir anspruchsvolle analoge und digitale Designservices für ASICs oder System-on-Chip (SoC) und betreuen unsere Kunden bis hin zum fertigen Chip.
Sie wollen zum Aufbau unseres Chip Design Centers beitragen und uns mit Ihrem Know-how im strategischen Marketing unterstützen, um unser High-Tech-Portfolio und unsere Design-Dienstleistungen auf dem Markt nachhaltig zu positionieren? Dann werden Sie Teil unseres ambitionierten Teams!
Ihre Aufgaben
- Im strategischen Marketing sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung einer wachstumsorientierten Unternehmensstrategie speziell für das RISC-V basierte Produktportfolio und unsere begleitenden Dienstleistungen verantwortlich.
- Sie führen kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsanalysen durch, identifizieren relevante Bedarfe und Markt-Trends, definieren bereichsspezifische Alleinstellungsmerkmale und unterstützen bei der Erstellung geeigneter Geschäftsmodelle für die Umsetzung in unserem Chip Design Center.
- Im Business Development sind Sie mitverantwortlich für Aufbau und Pflege eines Kunden-Ökosystems und priorisieren die Kunden- und Marktanforderungen zur Identifizierung neuer Geschäftsfelder, Forschungsschwerpunkte und Innovationen.
Voraussetzungen
- Ein Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik; alternativ ein Studium in Elektrotechnik mit Zusatzqualifikation in BWL oder im Produktmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Produktmarketing
- Gute Kenntnisse des Elektronikmarkts, bevorzugt Mikroelektronik
- Praxis im Networking
- Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Freude am Kontakt mit Menschen und selbstbewusstes, kommunikatives Auftreten
- Einen selbstständigen, strukturierten, eigenverantwortlichen und teamorientierten Arbeitsstil
Was wir bieten
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde in der Vergangenheit in verschiedenen Kategorien als Top Arbeitgeber ausgezeichnet:
- Wir setzen auf innovative Ideen und konzipieren neuartige Lösungen. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten.
- Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill- und fachliche Weiterbildungen.
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das.
- Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch die Möglichkeit flexiblen und hybriden Arbeitens.
- Spitzenforschung dank Spitzentechnik – all unsere Arbeitsplätze sind mit State-of-the-Art-Technologie ausgestattet, um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.
- Strukturierte Onboarding-Maßnahmen unterstützen Sie dabei, gut bei uns am Fraunhofer IIS anzukommen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.