Die Zentrale Gutachtenadministration ist Bestandteil des Ressorts Kunden und Markt / Unternehmenskommunikation, welches direkt dem Geschäftsführer zugeordnet ist. Sie koordiniert die gesamte Gutachtenverwaltung der Kliniken mit Postein- und -ausgängen, Terminplanung, Organisation ambulanter sowie stationärer Begutachtungen mit kliniküberschreitenden Fachgebieten. Gleichzeitig ist sie Ansprechpartner für die Belange der Unfallversicherungsträger (SGB VII) rund um Gutachten. Die Stelle ist in Vollzeit im Rahmen einer Mutterschutz- und anschließenden Elternzeitvertretung bis vrsl. 08/26 zu besetzen.
·
Selbständige und eigenverantwortliche
Organisation des Gutachtenprozesses
·
Gesamtkoordination der Abteilung Zentrale
GA-Administration, einschließlich der gesamten Gutachtenverwaltung
(Terminfindung/Einbestellung)
·
Vorbereitung der Gutachtenaufträge, inklusive
Prüfung auf Vollständigkeit und Notwendigkeit von Zusatzgutachten
·
Abrechnung nach GOÄ und UV-GOÄ
·
Führen einer Gutachtenstatistik
·
Selbstständige Erledigung zugehöriger
Schreib- und Büroaufgaben
·
Allgemeine administrative Tätigkeiten
·
erfolgreich abgeschlossene kaufmännische
Berufsausbildung
·
Berufserfahrung in einer medizinischen
Einrichtung oder eines Krankenhauses
·
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
·
Im Idealfall Kenntnisse des Gutachtenverfahrens
(SGB VII) und dazugehöriger Rechtsgrundlagen und medizinischer Anforderungen
·
Versiert im Umgang mit den üblichen Office
Programmen
·
Flexibel, engagiert sowie selbständig und
diskret
·
Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag
der BG Kliniken (entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis EG 6,
jährliche Jahressonderzahlung bis zu 95%, Anerkennung Ihrer Berufserfahrung)
·
2 % des Tabellenentgelts werden durch uns in
Ihre betriebliche Rente investiert
·
Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von
38,5 Stunden (bei Vollzeit) mit transparentem digitalen Arbeitszeitkonto und
Gleitzeitrahmen
·
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
·
Individuelle Abstimmung Ihrer internen und
externen Fort- und Weiterbildungen
·
Umfangreiches Angebot des betrieblichen
Gesundheitsmanagements
·
Möglichkeit der Kinderbetreuung über
Kooperationskita
· Mitarbeiterrabatte
und Vergünstigungen über Corporate Benefits, Dienstradleasing u.v.m.