LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH

Projektmanager/in Klimaschutz in der Sanierungs- und Energieberatung im Gebäude (m/w/d)

  • Wiesbaden
  • Vollzeit
  • befristet
  • mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH

Wir bieten Lösungen für die Energiewende und den Klimaschutz!

Das Land Hessen ist auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das Ziel ist, bis zum Jahr 2045 die Energie für Strom und Wärme vollständig aus erneuerbaren Ressourcen zu gewinnen. Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen), als Teil der HA Hessen Agentur GmbH, ist mit der Umsetzung von zielführenden Maßnahmen dazu beauftragt.

Als unabhängige Expertinnen und Experten beraten und begleiten wir Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen in Hessen bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Energieeffizienz und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Unser Motto lautet: Wir schaffen gemeinsam eine erfolgreiche Energiewende. Für ein klimaneutrales Hessen. Für eine lebenswerte Zukunft.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Sanierungstätigkeit von Immobilien in Hessen
  • Übernahme von Aufgaben zur Umsetzung der hessischen Klimaschutzmaßnahmen
  • Gestaltung der Zusammenarbeit mit Kommunen, Energieberatern, Dienstleistern und weiteren Stakeholdern.
  • Fachliche Vorbereitung und eigenverantwortliche Durchführung von Kampagnen und Netzwerkveranstaltungen.
  • Weiterentwicklung des Beratungsangebotes zur Effizienzsteigerung von Nichtwohngebäuden
  • Angebotseinholung und Auftragsvergabe an Dienstleister unter Berücksichtigung des aktuellen Vergaberechts
  • Berichterstattung, Evaluierung und Dokumentation des Status der Maßnahmenumsetzung in Abstimmung mit den zuständigen Ansprechpartnern der auftraggebenden hessischen Ministerien

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Bauphysik oder technische Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren, Stadt- und Raumplanung oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen bei der energieeffizienten Sanierung von Gebäuden. Kenntnisse gemäß DIN 18599 in der energetischen Bewertung (mit Verwendung von Energieberatungssoftware) von Gebäuden sowie Zertifizierung als Energieberater/in sind von Vorteil.
  • Erfahrungen und ein hoher Qualitätsanspruch in der Steuerung von Netzwerken und dem Management von Multi-Akteur-Projekten im Klimaschutz, der Stadt- oder Quartiersentwicklung
  • Souveränes, sicheres Auftreten sowie eine gute, motivierende Moderations- und Präsentationskompetenz
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit insbesondere in der Erstellung von Konzepten, Berichten und Beschlussvorlagen
  • Strukturierte, präzise und selbständige Arbeitsweise

Was wir bieten

  • Vergütung nach Tarifvertrag des Landes Hessen
  • eine Tätigkeit mit Sinn
  • JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Flexible und zugleich geregelte Arbeitszeiten
  • Moderne und mobil ausgestattete Arbeitsplätze
  • 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz und
  • ein gutes Betriebsklima