DU stehst kurz vor Deinem Bachelor in einer Studienfachrichtung der Technik- und Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften und bist auf der Suche nach einem Berufseinstieg? Oder hast du bereits ein abgeschlossenes Studium und möchtest dich beruflich neu orientieren? Dann ist das Traineeprogramm im Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit genau das richtige für Dich! Werde Teil unseres Teams und lerne die vielfältige Welt der Arbeitsschutzbehörde im Land Berlin kennen.
WIR alle wünschen uns eine sichere und menschengerechte Arbeitswelt, in der die Schutzvorschriften für Beschäftigte genauso zur Geltung kommen wie die technischen Sicherheitsstandards an Maschinen und Anlagen oder bei Verbraucherprodukten.
Das Traineeprogramm
Im Rahmen des Traineeprogramms erfolgt die Qualifikation für die Arbeitsschutzvollzugsaufgaben parallel zur Wahrnehmung von Fachaufgaben, also „on-the-job“ im Tarifbeschäftigtenverhältnis. Die fachlichen und verwaltungsrechtlichen Grundlagen werden teilweise vermittelt oder im Selbststudium über die Tätigkeit auf verschiedenen Arbeitsgebieten erlernt. Das Traineeprogramm ist auf maximal 3,5 Jahre angelegt. Ziel ist die Erlangung der Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes im Laufbahnzweig technischer Dienst Arbeitsschutz mit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe und später auf Lebenszeit.
Fachliche und persönliche Anforderungen:
Erfüllung der allgemeinen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss des Traineeprogramms (z.B. gesundheitliche Eignung, EU-Staatsangehörigkeit)
Mit Bachelor oder einem vergleichbaren Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der unter § 41 Nr. 1 und 2 LVO – TD genannten Fachrichtung der Technik- und Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften
Die für die Einstellung vorgesehene Person darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht das Lebensjahr vollendet haben, welches 20 Jahre vor der nach den jeweiligen gesetzlichen Regelungen vorgesehenen Altersgrenze für den Eintritt in den Ruhestand liegt.
Darüber hinaus bist Du zu einem hohen Grad leistungs- und lernfähig und dabei besonders zielorientiert. Du verfügst über eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, kannst überzeugend argumentieren und sachlich auftreten, verstehst Dich als Dienstleisterin bzw. Dienstleiter. Du bist in besonderem Maße teamfähig, flexibel und kannst vorrausschauend planen und strukturieren.
Du solltest die gesundheitliche Eignung besitzen. Dazu gehört insbesondere, Außendienst leisten zu können in Einsätzen, bei denen die Gesundheit gefährdet werden kann und daher das Verwenden persönlicher Schutzausrüstung (z.B. Atemschutz) erforderlich ist.
Bereits während des Traineeprogramms gelten:
Entgeltgruppe 10 TV-L (z. Zt. mindestens 3.523,62 Euro – Brutto) 30 Tage Urlaub Firmenticket für den Bereich des VBB Hauptstadtzulage Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundlicher Arbeitgeber Betriebsrente (VBL)