RENG Elektrotechnik Dresden GmbH

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

  • Dresden
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender, Quereinsteiger

Wir haben freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2024!

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind verantwortlich für die Planung, Montage und Wartung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur in Gebäuden. Die Tätigkeit umfasst die komplette Installation von Neubauten genauso wie die Reparatur und Instandhaltung von Beleuchtungs- oder Kommunikationssystemen und Energieversorgungen. EEG arbeiten im Facility Management großer Immobilien und Industriekunden und als Servicepartner für Haus- und Gebäudetechnik (keine Montage!)


  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
  • Abwechslungsreiche Praxiseinsätze werden mit theoretischem Hintergrundwissen verknüpft
  • Blockunterricht an der Berufsschule in Dresden
  • Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen und sammelst vielfältige Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik
  • Unsere langjährige Erfahrung, das Engagement unserer Mitarbeiter und der Einsatz modernster Technik sind die besten Voraussetzungen für Deine erfolgreiche Ausbildung

Ihre Aufgaben

IHRE AUFGABEN - Spannung garantiert:

  • Montage von elektrotechnischen Komponenten, Inbetriebnahmen, Instandhaltung und
    Fehlerdiagnose im regionalen Einsatz
  • Erstellung von Dokumentationen, Abnahmeprotokollen und Aufmaßen
  • Durchführung von Prüfungen nach VDE 0100

Voraussetzungen

Anforderungen:
  • Handwerkliches Geschick, z. B. beim Einbauen und Verdrahten
  • Geschicklichkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Technisches Verständnis, z. B. beim Montieren und Warten einzelner Bestandteile von Beleuchtungssystemen
  • Flexibilität, z. B. Anpassen an wechselnde Arbeitsteams bei der Installation und Instandhaltung von Anlagen

Was wir bieten

RENG bietet Dir:

  • Eine Ausbildung bei einem hervorragendem Ausbildungsbetrieb
  • Eine eigene moderne Ausbildungswerkstatt
  • Sehr gute theoretische und praktische Ausbildung
  • Übertarifliche und leistungsbezogene Ausbildungsvergütung (Zuverlässigkeitsprämie, Weihnachtsgeld)
  • Gute Übernahmechancen nach Beendigung der Ausbildung
  • Qualifikationsorientierte Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Qualifizierung durch betriebliche und überbetriebliche Schulungsmaßnahmen
  • Sehr gutes, kollegiales und familiäres Umfeld
  • Ein Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung
  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Monatlicher Zuschuss von 25 € für‘s Fitnessstudio