Stadt Herne

31/0940 IT-Fachinformatiker*in (w/m/d) im Schulsupport

  • Herne
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

IT-Fachinformatiker*in (w/m/d) im Schulsupport

(Kennziffer 31/0940)

 

in der Abteilung Bildungsmanagement und Digitalisierung des Fachbereiches Schule und Weiterbildung.

Herne liegt im Zentrum des Ruhrgebietes. Mit rund 160.000 Einwohner*innen zählt es zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Ihre Aufgaben

Sie werden als IT-Systemtechniker/in im Bereich „IT für Schulen“ eingesetzt und arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außendienst (Vor-Ort-Support).

  • Betrieb und Weiterentwicklung eines stadtweiten Schuldatennetzes mit zentralen und lokalen Elementen (MAN, LAN, WLAN)
  • Kenntnisse der gesetzlichen Netzwerktrennung an Schulen
  • DSGVO Beratung an Schulen
  • Erfahrung mit Apple Protokollen wie Airplay und AirPrint in Enterprise Netzwerkumgebungen
  • Inbetriebnahme und Einrichtung von i3-Technologies Displays in der zentralen i3RDM Verwaltung
  • Betrieb und Weiterentwicklung der IT-(Netzwerk)Infrastrukturen in Rechenzentren und in Schulen
  • Konfiguration und Betrieb einer CheckMK Monitoring Umgebung für das Rechenzentrum, die Schulverwaltungsdomäne und Netzwerkkomponenten
  • Betrieb von WLAN Umgebung mit ExtremeNetworks Access Points und dem CloudIQ
  • physikalisch Hintergründe zur Ausleuchtung
  • Optimierung der Datenraten
  • Kenntnisse in Juniper Switchen und PaloAlto Firewalls mit Panorama
  • Konfiguration und Betrieb von Microsoft Windows Server 2016/2019 und üblicher Dienste und Funktionen wie Active Directory, DHCP, DNS, Fileserver in einer ESAE Umgebung
  • Support für Anwender*innen und Kundschaft im 2nd-Level per Ticketsystem, telefonisch, remote und vor Ort
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Inventarisierung von Hardware-Komponenten und Asset Management
  • Qualitätssicherung von Arbeiten externer Dienstleister
  • Mitarbeit an Standardisierungen, Konzepten und Projekten sowie deren Umsetzung

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder
  • haben vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung und Betreuung von modernen Anwendungen und IT-Infrastrukturen.
  • Führerschein der Klasse B
  • Masernimpfschutz
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Bereitschaft notwendige Arbeiten außerhalb der Servicezeiten zu erledigen
  • Soziale Sensibilität
  • Kommunikationskompetenz
  • Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität
  • Fachlich-methodische Kompetenz
  • Diversity-Kompetenz
  • Digitale Kompetenz

 

Wünschenswert sind Kenntnisse oder Zertifizierungen im Umgang mit:

  • Netzwerkkomponenten von Palo Alto, Juniper, Extreme Networks (CloudIQ)
  • Microsoft Active Directory
  • VMware vSphere und vSAN
  • Veeam Backup
  • Matrix42
  • Sophos

Was wir bieten

  • Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten für an Kundschaft orientierte IT-Dienstleistungen einzubringen
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
  • Eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft
  • Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf