eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Ausbildung als Erzieher:in / Jugend- und Heimerzieher:in in einer stationären Jugendwohngruppe (m/w/d)
- Zuffenhausen
- Vollzeit
- befristet
- Schüler
Die eva erbringt in enger Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart verschiedene ambulante und stationäre Angebote für die sozialräumliche Erziehungshilfen u.a. in den Stadtteilen Stammheim, Zuffenhausen, Mühlhausen, Hallschlag, Münster und Mitte/Nord.
Die geeignete Hilfe wird gemeinsam mit den jungen Menschen, den Eltern und den Fachkräften des Jugendamts entwickelt und von unseren sozialpädagogischen Fachkräften erbracht. In den Wohngruppen der eva orientieren wir uns an den Stärken und Veränderungsideen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die Zusammenarbeit mit der (Herkunfts-) Familie und dem sozialen Netzwerk ist dabei von wesentlicher Bedeutung. Ergänzend dazu stehen wir in enger Kooperation mit Schulen, Vereinen, Therapeut:innen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Die Wohngruppen stellen einen Wohnort dar, in dem sich Jugendliche und junge Erwachsene entwickeln und für ihre Zukunft stärken können. Es erfolgt seitens der Fachkräfte eine engmaschige Begleitung und Unterstützung, sodass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen persönliche Themen und individuelle Herausforderungen bewältigen können.
Ihre Aufgaben
- Versorgung, Betreuung und Begleitung der Jugendlichen in den stationären Wohngruppen
- Mitgestaltung des Wohngruppenalltages mit Beziehungsarbeit, Struktur, Freizeitaktivitäten, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Bildungs- und Gruppenangeboten
- Kennenlernen und Arbeiten im Bezugsbetreuersystem, bei dem die Auszubildenden im Laufe der Ausbildung schrittweise im Tandem einsteigen und dort Hilfen für junge Menschen unter Einbezug des sozialen Umfelds und in enger Kooperation mit der Herkunftsfamilie erbringen
- Zusammenarbeit mit den Beratungszentren (Jugendamt), den beteiligten Schulen und allen relevanten Hilfeinstitutionen im Stadtteil
- Teilnahme an der eva internen AG Anleitung
Voraussetzungen
- eine ressourcenorientierte und wertschätzende Grundhaltung in der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familiensystemen
- Konfliktfähigkeit und lösungsorientiertes Handeln
- Interesse und Motivation gemeinsam mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen deren Entwicklung zu fördern
- Sinn für Humor
- Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdienst, Nachtbereitschaften und Wochenenddiensten
Was wir bieten
- ein vielseitiges Arbeitsfeld mit großen Gestaltungsräumen und einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- ein gutes und durchdachtes Ausbildungskonzept mit verlässlicher Anleitung, das über Jahre speziell für den stationären Bereich entwickelt wurde
- Unterstützung durch kollegiale Teamarbeit und Leitung sowie Fachberatung und Supervision
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge