Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege

  • Robert-Bosch-Krankenhaus Standort Burgholzhof
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben

  • ein interessantes Aufgabengebiet im modernen, angenehmen Arbeitsumfeld eines leistungsstarken, innovativen Stiftungskrankenhauses
  • Zusammenarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • standortübergreifende Rotationen in verschiedenen Fachgebieten mit den Schwerpunkten Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Innere Medizin
  • umfassende, strukturierte Einarbeitung durch fachweitergebildete Praxisanleiter in Praxis und Theorie
  • gezielte Personalentwicklung, wie z. B. die Fachweiterbildung I/A

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), gerne auch mit Fachweiterbildung Intensiv/Anästhesie
  • eine aufgeschlossene und kooperative Persönlichkeit, die mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ihre fachlichen Qualifikationen umsetzt und weiterentwickelt

Was wir bieten

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungsmodul durch eine freigestellte Praxisanleiterin mit Fachweiterbildung A/I
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe


Für Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Markus Zanzinger unter Tel. 0711/8101-5697 gerne zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.