1. September
die Ausschreibung startet im Dezember 2023
3 Jahre
Eine medizinische Ausbildung, die dich bestmöglich für den Rettungsdienst qualifiziert.
Menschen in Notsituationen zu helfen ist das wohl Sinnvollste überhaupt.
Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du eine feuerwehrtechnische Ausbildung im Beamtenverhältnis
Pro Jahr wird die Feuerwehr Rostock zu mehr als 20.000 Einsätzen gerufen - alleine 80 % davon im Rettungsdienst. Als Notfallsanitäter:in hilfst du den Menschen in medizinischen Notlagen.
Bei uns erlebst du jeden Tag neue Einsätze: Von Schnittwunden und Sportverletzungen über verunfallte Personen bis hin zu schweren Erkrankungen und Verletzungen. In diesen Situationen ermittelst du den Gesundheitszustand der Patient:innen. Du führst die medizinische Erstversorgung durch und betreust die Patient:innen während der Fahrt ins Krankenhaus. Die Einsatzberichte verfasst du elektronisch am Tablet. Nach den Einsätzen bereitest du das Fahrzeug wieder auf.
Die einsatzfreie Zeit an den Wachen wird für Übungsdienste, Fortbildungen, Dienstsport und soziale Aktivitäten genutzt. Die Mahlzeiten isst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen. In der Bereitschaftszeit kannst du eigenen Beschäftigungen nachgehen und beispielsweise Sport treiben oder dich ausruhen.