Universitätsklinikum Leipzig
Pflegefachkraft (m/w/d) auf der pädiatrischen Intensivstation
- Liebigstraße 20
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
- mit Berufserfahrung
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung als Pflegefachkraft? Sie haben Interesse an der pädiatrischen Intensivstation #ITS und begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Neben einem Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Zukunftsperspektive dürfen Sie sich ebenfalls über zahlreichen Vergünstigungen und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
- prozessorientierte, ganzheitliche Pflege von Kindern und Jugendlichen im Intensivbereich
- Beherrschen von Krisenintervention und Notfallmanagement
- Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- sachgerechte Bedienung, Aufbereitung und Funktionsprüfung von medizinischen Geräten
- Pflegedokumentation im COPRA-System
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-in oder vergleichbar
- Interesse an der Arbeit mit Kindern, wir haben das dazugehörige Einarbeitungskonzept
- hohes Maß an Flexibilität, Selbständigkeit, Selbstorganisation und Belastbarkeit
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- ausgeprägtes Hygienebewusstsein
Was wir bieten
- einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
- Betriebliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
- verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
- Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen