Das
Eltern-Kind-Wohnen ist auf dem neu gegründeten und wunderschön gelegenen Campus
Freistil in Rüdesheim am Rhein etabliert. Dort finden drei Familien, bei denen die
Eltern intellektuell Beeinträchtigt sind, ihr Zuhause. In idyllischer Umgebung,
direkt an den Weinbergen, wird Inklusion gelebt. Die Kinder befinden sich v.a.
im U3 Bereich und können von einer Behinderung bedroht sein. Ziel der
pädagogischen Arbeit ist die Sicherung des Kindewohls und –schutzes. Im Sinne
der begleiteten Elternschaft erhalten die Eltern die Möglichkeit, so
selbstbestimmt und selbstständig wie möglich, mit ihren eigenen Kindern „Familie“
zu leben und ein nachhaltig gestärktes Familiensystem aufzubauen.
Die
Besonderheit des Eltern-Kind-Wohnens ist die systemisch geprägte, vielfältige
Arbeit mit verschiedenen Altersklassen und (unterschiedlichen)
Beeinträchtigungen. Zusätzlich bietet die Einrichtung einen Inobhutnahmeplatz
für den Rheingau-Taunus-Kreis, bei dem Kinder, bis zum 10. Lebensjahr,
kurzfristig aufgenommen werden können.
Sie helfen bei präventivem und akutem Kinderschutz gemäß § 8a Abs. 4 SGB VIII mit und setzen sich für die Wahrung der Kinderrechte gemäß § 1 Abs. 3 SGB VIII ein
Sie besitzen wünschenswerterweise Erfahrungen in der Kinder- und Jugend- bzw. Eingliederungshilfe
Jahressonderzahlung, Schichtzulage und Freizeitausgleich