Scivias Caritas gGmbH
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für das Eltern-Kind-Wohnen im Campus Freistil
- Rüdesheim am Rhein
- Teilzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
Das
Eltern-Kind-Wohnen ist auf dem neu gegründeten und wunderschön gelegenen Campus
Freistil in Rüdesheim am Rhein etabliert. Dort finden drei Familien, bei denen die
Eltern intellektuell Beeinträchtigt sind, ihr Zuhause. In idyllischer Umgebung,
direkt an den Weinbergen, wird Inklusion gelebt. Die Kinder befinden sich v.a.
im U3 Bereich und können von einer Behinderung bedroht sein. Ziel der
pädagogischen Arbeit ist die Sicherung des Kindewohls und –schutzes. Im Sinne
der begleiteten Elternschaft erhalten die Eltern die Möglichkeit, so
selbstbestimmt und selbstständig wie möglich, mit ihren eigenen Kindern „Familie“
zu leben und ein nachhaltig gestärktes Familiensystem aufzubauen.
Die
Besonderheit des Eltern-Kind-Wohnens ist die systemisch geprägte, vielfältige
Arbeit mit verschiedenen Altersklassen und (unterschiedlichen)
Beeinträchtigungen. Zusätzlich bietet die Einrichtung einen Inobhutnahmeplatz
für den Rheingau-Taunus-Kreis, bei dem Kinder, bis zum 10. Lebensjahr,
kurzfristig aufgenommen werden können.
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten die
Familien in den Räumlichkeiten des Campus Freistils
- Sie bereiten das Mittagsessen für die Säuglinge
und Kinder vor
- Sie assistieren den Eltern im "Alltagstraining
Küche"
- Sie assistieren den Familien in der Planung des
Wochenspeiseplanes
- Sie planen und übernehmen 2 x wöchentlich den
notwendigen Einkauf
- Sie pflegen die Räumlichkeiten der Einrichtung
- Sie führen Kommunikation mit An- und
Zugehörigen
- Sie unterstützen als persönliche Assistenz die
Familien in ihrer Selbstbestimmung und der Teilhabe in der Gesellschaft
Voraussetzungen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur
Hauswirtschaftskraft
- Bereitschaft zur selbstständigen Planung und
Durchführung des Alltagstrainings Küche
- Bereitschaft und Interesse, mit uns die
Inklusion zu leben
- Ein liebevoller und empathischer Umgang v.a.
mit Kindern und intellektuell Beeinträchtigten
- Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und
Kommunikationsstärke
- Eine selbstständige Arbeitsweise, die sich
durch Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Reflexionsbereitschaft
auszeichnet
- Der Besitz eines PKW-Führerscheins ist zwingend
notwendig
- Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Was wir bieten
- Eine attraktive, qualifikationsorientierte
Bezahlung nach AVR-Tarif
- Jahressonderzahlung, Schichtzulage und
Freizeitausgleich
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche
Altersvorsorge
- Inflationsausgleichsprämie 3000,00 €
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Familiäres Arbeitsklima, vorausschauende
Schichtdienstplanung, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsübernahme
- Vielfältige Möglichkeiten der
Arbeitszeiteinteilung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Interne und extern Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine umfassende pädagogisch-fachliche
Begleitung vom Leitungsteam