Stadt Offenbach

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

  • Offenbach am Main
  • Vollzeit, Teilzeit
  • befristet
  • Schüler

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.


Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r und starte am 1. September 2024 bei der Stadt Offenbach ins Berufsleben!

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung: Vom Personalamt über das Gesundheitsamt bis hin zum Standesamt
  • Direkte Übertragung theoretisch erworbenen Wissens in die praktische Ausbildung
  • Eine Mischung aus organisatorischen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben
  • Anwendung von Rechtsvorschriften
  • Mitwirkung in stadtverwaltungsinternen Projekten (z.B. Girlsday)
  • Beratung von Bürger*innen

Voraussetzungen

  • Den guten Abschluss der mittleren Reife hast du zum Ausbildungsbeginn in der Tasche
  • Du nimmst erfolgreich am Eignungstest teil
  • Du bist aufgeschlossen, engagiert und arbeitest gerne mit Menschen
  • Deine Auffassungsgabe macht dir den Umgang mit Gesetzestexten leicht
  • Du hast gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Den perfekten Mix aus Theorie und Praxis
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Ein eigenes Notebook für die Ausbildungsdauer
  • Einen sicheren, vielseitigen und modern eingerichteten Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Attraktives Gehalt: 1.218,26 EUR im ersten Jahr bis 1.314,02 EUR im dritten Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte ab 17 Jahren
  • Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 EUR
  • Geplante Übernahme bei Eignung
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek