Stadt Offenbach am Main

Sachbearbeiter*in Grundsteuerveranlagung (m/w/d)

  • Offenbach am Main
  • Vollzeit, Teilzeit
  • befristet
  • mit Berufserfahrung

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.

Das Amt Kämmerei, Kasse und Steuern ist für alle finanziellen Angelegenheiten der Stadt Offenbach verantwortlich, insbesondere für die Aufstellung des Haushaltsplanes, die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit sowie alle Aufgabenbereiche, die die Erhebung und Festsetzung der kommunalen Steuern umfassen. Für die Umsetzung der Grundsteuerreform benötigt die Steuerabteilung tatkräftige Unterstützung.

Ihre Aufgaben

  • Veranlagung der Grundsteuer unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
  • Prüfung, Abgleich und Ermittlung von sachlichen und personenbezogenen Daten
  • Erfassung von Daten im Steuerveranlagungsfachverfahren
  • Kompetente Beratung der Steuerkund*innen und Erteilung von Auskünften zur Grundsteuerreform
  • Mitwirkung bei Digitalisierungs- und Entwicklungsprozessen und Projekten

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in) oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische, steuerrechtliche, juristische bzw. für den Verwendungsbereich geeignete Ausbildung
  • Grundkenntnisse in der Abgabenordnung und im Grundsteuerrecht sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
  • Interkulturelle Kompetenz sowie ein sehr gutes adressat*innengerechetes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie die Befähigung zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein in Verbindung mit einer hohen Sorgfalt und Genauigkeit
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit

Was wir bieten

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 45.300 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 8
  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek