Stiftung Volkssolidarität Halle (Saale)

Pflegehilfskraft (m/w/d) ambulante Pflege

  • Halle
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung

Kommen Sie zu uns, um gemeinsam zu wachsen!

Bei uns erwarten Sie:

  • Ein Erfahrungsschatz aus mehr als 30 Jahren in den Bereichen Pflege, Betreuung, Versorgung und Service
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Die Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Fachlich versierte Teams mit sozialer Kompetenz unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards
  • Praktische Umsetzung neuer pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Pflegedokumentation auf das Wesentliche konzentriert, für mehr Zeit für unsere Pflegekunden
  • Eine ehrliche Kommunikation, flache Hierarchien sowie ein wertschätzendes Miteinander
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung der täglichen Grund- und Behandlungspflege nach unseren Pflegestandards
  • Gewissenhaft und sorgfältige Führung der Pflegedokumentation
  • Mithilfe bei der Erstellung der Pflegeplanung

Voraussetzungen

Ihr Profil:

  • Sie sind Altenpflegehelfer/in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • Alternativ Pflegehelfer mit Berufserfahrung (mit Zusatzqualifizierung LG1/2)
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau)
  • Respektvoller und wertschätzender Umgang mit unseren Bewohnern
  • Selbständige und ordentliche Arbeitsweise, geprägt von Empathie, Verständnis und Gelassenheit
  • Gute Umgangsformen, gepflegtes und sicheres Auftreten sowie Zuverlässigkeit
  • Führerschein der Klasse B


Was wir bieten

Das bieten wir:

  • Entlohnung sowie Jahressonderzahlungen nach der Vergütungsverordnung der Stiftung Volkssolidarität Halle (Saale) in Anlehnung an den Entgelttarifvertrag Pflege der Paritätischen Tarifgemeinschaft Sachsen-Anhalt
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten in Vollzeit/Teilzeit
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub für bestimmte Lebenslagen
  • Vollzeit/Teilzeit
  • Jährlicher Gesundheitscheck
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hauseigenes vergünstigtes Mittagsangebot sowie kostenfreie Getränke
  • Zuschuss zum Jobticket und Kitaplatz