Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement 2024

  • Leipzig
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger

Wir sind eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des ESZB mit zentraler Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und dem Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen sicheren Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finde bei uns Dein perfektes Einsatzgebiet:

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement 2024
bei der der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen der Deutschen Bundesbank in Leipzig

Ihre Aufgaben

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Im praktischen Teil Deiner in der Regel dreijährigen Berufsausbildung lernst Du verschiedene Bereiche der Deutschen Bundesbank kennen.
  • Du arbeitest an unterschiedlichen Aufgaben und Projekten unserer Fachbereiche mit. 
  • Der praktische Teil Deiner Ausbildung wird durch innerbetrieblichen und Berufsschulunterricht ergänzt.

Voraussetzungen

Besondere Werte: Deine Qualifikationen
  • Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken (wird jeweils in unserem Eignungstest geprüft)
  • Interesse an kaufmännischen und administrativen Tätigkeiten 
  • Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Kontaktfreude

Was wir bieten

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 825 bis 950 € netto (je nach Ausbildungsfortschritt). Besonders qualifizierten Auszubildenden bietet die Deutsche Bundesbank – bei entsprechendem Personalbedarf – die Chance zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst an einem Bedarfsstandort.

New Work

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei einem modernen Arbeitgeber; zeitgemäße Büro- und IT-Ausstattung

Zusatzleistungen

Gesundheits- und Sportkurse, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn)

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung und zur Ausbildung beantworten

Holger Steffen, 0341 860-2272, ausbildung.hv-sth@bundesbank.de 
Beate Meister, 0341 860-2263, ausbildung.hv-sth@bundesbank.de

Bitte bewirb Dich bis zum 19.11.2023 mit der Stellen-ID 2023_0812_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.