Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
Beamtenanwärter*innen für den mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung 2024
Leipzig, Chemnitz, Erfurt
Vollzeit
unbefristet
Berufseinsteiger
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro und Bargeld in hoher Qualität. In unseren Filialen arbeiten starke Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit diese wichtige Aufgabe für den gesamten Wirtschaftskreislauf übernehmen. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem!
Beamtenanwärter*innen für den mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitungbei der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen 2024
Im praktischen Teil Deiner 21-monatigen Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche der Deutschen Bundesbank (z. B. Bargeldversorgung, Zahlungsverkehr, Bankenaufsicht) kennen.
Du arbeitest insbesondere in unseren Filialen mit und bearbeitest dort Papier- und Metallgeld mit Hilfe von modernen Geldbearbeitungsmaschinen einschließlich Falschgelderkennung.
Du bereitest dort bestelltes Geld für unsere Großkunden vor und wickelst den Ein- und Auszahlungsverkehr mit diesen ab.
Daneben lernst Du auch einzelne Arbeitseinheiten unserer Hauptverwaltung in Leipzig und unserer Zentrale in Frankfurt am Main kennen.
Den theoretischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du gemeinsam mit anderen Anwärter*innen aus dem gesamten Bundesgebiet in unserem Tagungszentrum in Eltville am Rhein.
Voraussetzungen
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken (wird jeweils in unserem Eignungstest geprüft)
Die für die Geldbearbeitung notwendige körperliche Belastbarkeit und Farbtüchtigkeit
Interesse an kaufmännischen, administrativen und rechtlichen Tätigkeiten
Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Selbstständigkeit
Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz
Bundesweite Mobilität
Was wir bieten
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.270 € netto; Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis
New Work
ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Gesundheits- und Sportkurse, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn)
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Bitte bewirb Dich bis zum 17.12.2023 mit der Stellen-ID 2023_0833_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.