Wir sind einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden in Baden-Württemberg. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart haben wir Regionalzentren in Aalen, Freiburg, Heilbronn, Mannheim, Ravensburg, Reutlingen, Schwäbisch-Hall, Ulm und Villingen-Schwenningen. In unseren Regionalzentren erhalten Versicherte und Rentner in allen Fragen zur Versicherung, Rehabilitation und Rente Beratung und Hilfestellung. Ein Großteil der Renten- und Rehabilitationsanträge wird vollständig und zeitnah vor Ort bearbeitet. Daneben informieren wir in den Regionalzentren u. a. über zusätzliche Möglichkeiten und Varianten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge.
Wir suchen für alle Standorte mehrere Sachbearbeiter (mittlerer Dienst) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
·
Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Anträgen auf Alters- und
Hinterbliebenenrenten inklusive Einkommensanrechnung
·
Sie bearbeiten Anträge auf medizinische sowie berufliche Rehabilitation und
prüfen Reha-Entlassungsberichte
·
Sie entscheiden über Übergangsgeldansprüchen und Zuzahlungen,
·
Sie klären das Versicherungsleben unserer Kundinnen und Kunden.
·
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Sozialversicherungsfachangestellten oder
·
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten und ihre aktuelle Tätigkeit weist einen Bezug zur Rentenversicherung
auf.
·
Sie sind flexibel, teamfähig und kundenorientiert
·
Sie sind bereit, sich in neue komplexe Aufgabengebiete sowie das
Software-Programm der Rentenversicherung einzuarbeiten und an unserem
Online-Schulungsprogramm teilzunehmen.
·
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
·
eine umfassende und praxisorientierte Einarbeitung auch i.R. eines
beruflichen Wiedereinstiegs mit modernem Onlineunterricht innerhalb Ihres
Beschäftigungsverhältnisses
·
flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle eines
zertifizierten und familienfreundlichen Unternehmens in Verbindung mit der
Möglichkeit von Homeoffice
·
moderne Arbeitsplatzausstattung
·
vielfältige, individuell zugeschnittene Weiterbildungsangebote
·
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
·
vielfältige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
·
Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
·
Kantine mit SB-Shop
·
eine aktive Betriebssportgemeinschaft
·
gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines
kostenfreien Deutschlandtickets
Die Bezahlung im
Beschäftigungsverhältnis erfolgt nach entsprechender Einarbeitung und Teilnahme
an unserem Online-Schulungsprogramm in Entgeltgruppe 9a
TV-gDRV (vergleichbar TVöD). Daneben werden die im öffentlichen
Dienst übliche Zusatzversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie ein
Leistungsentgelt (LoB) gewährt.