AVANCIS GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

  • Torgau
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung

AVANCIS steht für ästhetische und leistungsstarke Dünnschicht-Solarprodukte "Designed & Made in Germany". Mit unseren gebäudeintegrierten Solarfassaden setzen wir stetig neue Standards im solaren Bauen. Höchste Qualitäts-, Design- und Zertifizierungsstandards sind dabei unser Anspruch. Um diesen zu gewährleisten, bilden wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Grundlagenforschung, über Fabrik- und Anlagenplanung, die Prozessoptimierung bis hin zur Produktion - und das alles in Deutschland. Mit innovativen und smarten solaren Ideen sind wir ein aktiver Teil der Energiewende und treiben den globalen Trend zur Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien mit voran.

Wir sind so gut wie die Summe unserer Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer Arbeit die Basis für den Erfolg des Unternehmens bilden. Deshalb steht, neben hoher Qualität und der Leidenschaft für unsere Produkte, der Mensch an erster Stelle. Starten Sie mit uns durch – auf ihrem persönlichen Karrierelevel.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die technische und organisatorische Verantwortung für das zugeordnete Equipment innerhalb der automatisierten Produktion
  • Sie optimieren die Prozess- und Anlagenparameter in Bezug auf Prozessstabilität, Taktzeit und Betriebskosten
  • Sie verantworten den Transfer von Entwicklungsprodukten und Fertigungsprozessen vom Labormaßstab in die automatisierte Serienfertigung
  • Sie führen Versuche und Auswertungen im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserungen der Ausrüstung, Prozesse und Produkte durch
  • Sie werten die Prozessierungsergebnisse mit statistischen Methoden aus
  • Zudem führen Sie Trainings und Schulungen der Produktions- und Instandhaltungsmitarbeiter durch und erstellen Arbeitsanweisungen
  • Sie übernehmen die Organisation und Anleitung der Qualitätskontrollen an den Anlagen gemeinsam mit dem Schichtpersonal
  • Sie sind Ansprechpartner für technische Fragestellungen von Lieferanten von der Ausschreibung bis zur Abnahme der Anlagen sowie Instandhaltungsmaßnahmen
  • Sie arbeiten bei HAZOP- bzw. Design-FMEA-Studien für neue Anlagenkonzepte mit
  • Zudem unterstützen Sie bei der Durchführung von Abnahmetests an internationalen Standorten

Voraussetzungen

  • Sie haben Ihren Hochschulabschluss im Bereich Chemie, Materialwissenschaften oder vergleichbar, idealerweise mit einer Zusatzausbildung als Klebefachingenieur, erfolgreich abgeschlossen und besitzen Berufserfahrung in der industriellen Produktion
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Fügetechnik, insbesondere im Bereich Klebstofftechnologie und/oder Lamination
  • Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse und Erfahrungen in den Qualitätsstandards ISO 9001, Six Sigma, Lean Manufacturing und im Projektmanagement
  • Zu Ihren Stärken zählen Teamintegrationsfähigkeit, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungskraft
  • Ihre Arbeit ist geprägt von Zielorientierung, hoher Ausdauer und Durchsetzungskraft
  • Sie bringen die Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Reisetätigkeiten mit
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Was wir bieten

  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Firmen- und Teamevents
  • Ein umfangreiches Gesundheitsangebot
  • Jobrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze
  • Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
  • verschiedene Angebote, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen
... und ein Team, dass sich auf Ihre Unterstützung freut!

Sie haben Lust Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Ideen in einem professionellen Team einzubringen, und zwar dort, wo die Zukunft der Photovoltaik entsteht? Dann brennen wir darauf, Sie kennenzulernen.