BWI GmbH

IT-Systemelektroniker (m/w/d)

  • Aachen, Bonn, Erfurt, Fritzlar, Germersheim, Hannover, Idar-Oberstein, Ingolstadt, Kalkar, Kiel, Koblenz, Köln, Landsberg, Meppen, München, Rostock, Schönewalde, Schwielowsee, Stetten a.k.M., Ulm, Veitshöchheim oder Wilhelmshaven
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Schüler

Ausbildung an der Schnittstelle zwichen IT und Elektronik.In dieser Ausbildung kombinierst du IT, Elektronik und Mechanik.

Ihre Aufgaben

Während der Ausbildung lernst du mit deinen Mitazubis aus dem gesamten Bundesgebiet. Daher wird der Unterricht zentral in Blöcken durchgeführt. Du lernst auf dem auf IT-Berufe spezialisierten Berufskolleg in Paderborn, dem Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft (ATIW).

Jeweils für mehrere Wochen kommen alle BWI-Auszubildenden aus ganz Deutschland in Paderborn zusammen. Die Unterbringungskosten und die Fahrtkosten werden dir ersetzt. Du kannst also etwas erleben, eine neue Stadt kennenlernen und bekommst das bezahlt. Zusätzlich erhältst du ein Diensthandy und einen Dienstlaptop.

An deiner Ausbildungsstelle arbeitest du praktisch, erledigst Aufgaben im Tagesbetrieb.

Voraussetzungen

Erweiterter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Du solltest gern logisch denken und außerdem Freude am Lösen von praktischen technischen Problemen haben.

Für den Kundenkontakt sind Kommunikations- und Teamfähigkeit wichtig. Eigeninitiative ist nicht nur bei kritischen Vorfällen von Vorteil. Gute Leistungen in Mathematik und den technischen Fächern helfen, nützlich ist auch ein allgemeines Interesse an Informationstechnologien und an Technik – vielleicht hast du ja sogar ein besonderes Technik-Hobby, das du in deiner Bewerbung vorstellen möchtest. Besonders während der Theoriephasen in Paderborn ist es wichtig, dass du zeitlich und räumlich flexibel bist.

Was wir bieten

Du kannst dich in die Systemadministration, ins IT-Management oder auch in elektriknähere Bereiche weiterentwickeln. Möglich ist genauso eine Tätigkeit in Reparaturabteilungen. Außerdem erwirbst du während der Ausbildung Datenschutzwissen, das dich als betriebliche*n Datenschutzbeauftragte*n qualifiziert. Dir stehen insgesamt vielfältige Wege in der Elektrik, der Elektronik, der Telekommunikation, der IT sowie im kaufmännischen Bereich und im Projektmanagement offen