Die solide Basis für eine Karriere im Bereich Betriebssysteme und Netzwerk.
Werde zum Spezialisten für Hard- und Softwarekomponenten
Theorie, Praxis und mehr: das ist die Ausbildung bei der BWI. Die Theorieblöcke finden an einer auf IT-Berufe spezialisierten Berufsschule in Paderborn statt: dem Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft (ATIW). Alle Kosten hierfür werden übernommen.
Während der Theorieblöcke, die fünf Wochen bis vier Monate dauern, lernst du deine Kolleg*innen aus dem gesamten Bundesgebiet kennen. Ihr seid in Wohngemeinschaften untergebracht.
An deiner Ausbildungsstelle arbeitest du praktisch, erledigst Aufgaben im Tagesbetrieb. Alles in allem arbeitest du in der Praxisphase 40 Stunden pro Woche, wobei innerhalb der Arbeitszeit auch Lernzeiten für die theoretischen Inhalte vorgesehen sind.
Gute Leistungen in Mathe sind auf jeden Fall von Vorteil, um die Aufgaben des Fachinformatikers Systemintegration (m/w/d) zu erledigen. Wenn du dir Zahlen gut merken und ein Problem logisch erfassen kannst, dann bringst du die nötigen Voraussetzungen bereits mit. Dabei ist es auch nützlich, wenn du die technischen Hintergründe schnell verstehen und analysieren kannst. Praktisches und theoretisches technisches Wissen, vor allem informationstechnisches Wissen, hilft dir, schnell in die Ausbildung hineinzufinden. Als schulische Voraussetzungen musst du die Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mitbringen.
Wenn du bereits vertieftes Wissen in IT- und Netzwerkservice, Systementwicklung, IT-Planung und -Realisierung hast oder zumindest großes Interesse an diesen Bereichen – umso besser. Gerade bei zeitkritischen Problemen ist Eigeninitiative ein wertvolles Talent, mit dem du bei uns punkten kannst. Wenn du außerdem Kommunikations- und Teamfähigkeit mitbringst, freuen wir uns. Ach ja: und für die Theoriephase ist es nötig, dass du räumlich und zeitlich flexibel bist.
Als Netzwerkprofi stehen dir Karrierewege als IT-Administrator oder IT-Manager offen. Deine Kundenorientierung ist top. Du bist gefragtes IT-Fachpersonal, das am Rechner Skripte schreibt, Netzwerke plant und Arbeitsumgebungen entwirft.
Wir bieten dir die Chance dich schon während der Ausbildung zum Fachinformatiker weiter zu qualifizieren. Je nach Schulabschluss kannst du das Zertifikat zum Fachberater Integrierte Systeme oder zum Fachberater Cyber Security erlangen. Als Fachberater erlangst du neben allen fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Fähigkeit Kunden zu beraten und zu betreuen.
Sowohl die Ausbildung zum Fachinformatiker als auch die beiden Fachberater-Optionen beinhalten das Thema Cyber Security, um euch langfristig für alle Herausforderungen in der IT-Welt fit zu machen.