Schlüter Baumaschinen Halle GmbH

Ausbildung zum Land- & Baumaschinenmechatroniker

  • Teltow
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Schüler, Berufseinsteiger

Fasziniert dich Baumaschinentechnik genauso wie uns?

130 Tonnen schwere und über 1.000 PS starke Planierraupen, riesige Muldenkipper mit Nutzlasten von über 100 Tonnen, die mit 50 "Sachen" durch Steinbrüche brettern, kleine wendige Bagger, die in Fußgängerzonen hochempfindliche Datenkabel verlegen – so faszinierend kann Baumaschinentechnik sein. Auch in diesem Jahr sucht Schlüter für Baumaschinen wieder Auszubildende für den hochinteressanten Beruf des/der Land- und Baumaschinenmechatronikers/-in.

Wer sich für die dreieinhalbjährige Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in entschließt, erhält bei Schlüter für Baumaschinen eine fundierte Ausbildung nach den neuesten Lehrplänen.

Und wer einmal in der Schlüter-Familie groß geworden ist, dem bieten sich nach Abschluss der Lehre vielfältigste Berufsperspektiven. So steht Land- und Baumaschinenmechatronikern/-innen, je nach persönlicher Neigung, der Weg zum Service-Techniker oder zum Werkstattmeister offen. Wer lieber mit kompletten Maschinen arbeitet, wird Vorführer/Einweiser oder er disponiert unser umfangreiches Lager an neuen und gebrauchten Maschinen. Wer sich für fertigungsnahe Tätigkeiten interessiert, der kann Konstrukteur für Baumaschinen-Sonderkonstruktionen werden oder sich als Spezialist in der Arbeitsvorbereitung oder Auftragsabwicklung in unserer Fertigung in Erwitte weiterqualifizieren. Ständig benötigen wir einsatzfreudige Spezialisten an der "Verkaufsfront" – wir qualifizieren dich gerne zum Baumaschinenverkäufer oder zum Ersatzteilberater weiter.

Ihre Aufgaben

Umgang mit Maschinensteuerung/GPS-Technologien

Umgang mit Laptop für Mess- und Diagnosearbeiten

Umgang mit hydraulischen Systemen

Umgang mit elektrischen Komponenten

Verschweißen von Bauteilen

Metallverarbeitung, z.B. bohren, senken, feilen, Gewinde schneiden

Arbeitsabläufe planen

Voraussetzungen

Technisches Verständnis

Handwerkliches Geschick

Engagement, Motivation und Leistungsbereitschaft

Zuverlässigkeit und Organisationsvermögen

Freude an Teamarbeit und Kundenkontakt

Erfolgreicher Schulabschluss

Was wir bieten

Arbeiten mit komplexen, technischen  Baumaschinen  

Respektvolles Miteinander in einem modernen Familienunternehmen 

Azubi-Camp und Können-Wettbewerbe

Qualifizierungslehrgänge (Motoren- & Elektrotechnik, GPS-Steuerungen, etc.)

Wiederkehrende Beurteilungsgespräche

Staplerscheine, Erste-Hilfe-Kurse, weitere tolle Fortbildungen und Lehrgänge

Erstklassige Übernahmechancen

Attraktive Aufstiegschancen

Grundlehrgang im zentralen Schulungszentrum