Das Bundesarchiv
Bürosachbearbeiter*in (w/m/d) im Servicebereich der Bibliothek Berlin Lichterfelde
- Berlin Tegel
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung
„Erinnerung ermöglichen - Geschichte erleben“
Gemeinsam mit unseren 2300 Mitarbeitenden sichern wir als obere
Bundesbehörde an insgesamt 23 Standorten die Zeugnisse der neueren und
neuesten Geschichte als Archivgut des Bundes. Als moderne
Dienstleistungseinrichtung ermöglichen wir die öffentliche Nutzung des
Archivguts. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um
aus den Quellen der Vergangenheit Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.
Gerade in Zeiten einer riesigen Informationsflut und vieler
Falschinformationen wird unsere Arbeit „als Lotse in der Demokratie“
mehr denn je gebraucht.
Die Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR
(SAPMO) stellt Archivgut zur Benutzung bereit, das außerhalb der
staatlichen Behörden der DDR bei den politischen Entscheidungen zur
Kontrolle und Steuerung von Staat und Gesellschaft entstanden ist.
Die Bibliothek im Bundesarchiv umfasst zum einen diese Bestände der
SAPMO und versorgt zum anderen als Dienstbibliothek alle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesarchivs mit der benötigten
Fachliteratur.
Ihre Aufgaben
- Aufsicht und Thekendienst im Benutzersaal
- Bearbeitung von Benutzeranmeldungen sowie allgemeiner Auskunftsservice
- Verbuchung und Rücknahme von Medien in der Ortsleihe
- Kontrolle von Leihfristen und Mahnverfahren (einschließlich der Überwachung und Pflege automatisierter Erinnerungsverfahren)
- telefonische, mündliche und schriftliche Erteilung von Auskünften zu Ausleihen und Vormerkungen
- Abwicklung der gebenden und nehmenden Fernleihe
- Mitarbeit in der Zeitungs- und Zeitschriftenstelle und bei der Pflege und Aktualisierung des Handbestandes
Voraussetzungen
Unverzichtbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für
Medien- und Informationsdienste, vorzugsweise im Fachbereich Bibliothek
(w/m/d) bzw. ein zeitnah bevorstehender Abschluss
oder
- den vorgenannten Abschlüssen vergleichbare Fachkenntnisse. Diese
können durch mehrjährige Tätigkeit in den vorgenannten Aufgabenfeldern
erworben worden sein.
Wesentlich sind weiterhin:
- sicheres Auftreten, ausgeprägte Serviceorientierung, Kundenfreundlichkeit
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gründliche Kenntnisse bibliothekarischer Nachweis- und Rechercheinstrumente
Wünschenswert sind zudem:
- Erfahrungen im Servicebereich einer Bibliothek
- gründliche Kenntnisse der deutschen Leihverkehrsordnung (Orts- und Fernleihe)
- Grundkenntnisse mind. einer Fremdsprache
Was wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz, der für Tarifbeschäftigte mit der Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund bewertet ist und für Beamtinnen und Beamte eine Wertigkeit nach der Besoldungsgruppe A 6m bis A 8 BBesO beschreibt
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines monatlich festgelegten Dienstplans
- vielfältige Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach Bedarf
- 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV-Ticket