Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH

Ausbildung als Immobilienkaufmann (w/m/d) - 2024

  • Halle (Saale)
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler

​​​​​​​Ihre Zukunft bei der HWG

Arbeiten beim führenden Wohnungsunternehmen - Wir sind ein wohnungswirtschaftliches Unternehmen mit ca. 17.800 Wohnungen, rund 300 Gewerbeeinheiten und ca. 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zählen zu den großen Wohnungsunternehmen in den neuen Bundesländern. Als Traditionsunternehmen sind wir ein kompetenter Partner für Mieter, Immobilieninteressenten, Gewerbetreibende und Bauwirtschaft – und das bereits seit 100 Jahren.

Ihre Aufgaben

Der Beruf

lmmobilienkauffrau/-mann ist ein fundierter, vielseitiger, interessanter Ausbildungsberuf mit besten Aussichten. Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre. Während der betrieblichen Ausbildung zum Immobilienkaufmann (w/m/d) werden unter anderem folgende Schwerpunkte in den Organisationseinheiten durchlaufen:

Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien

  •     Beratung von Kunden im Zuge der Vermietung
  •     Erstellen von Mietverträgen
  •     Wohnungsabnahmen und –übergaben
  •     Hilfestellung bei Mieterproblemen
  •     Organisieren und Steuern des technischen Gebäudemanagements
  •     Betriebskostenabrechnung

Veräußerung und Erwerb von Immobilien

  •     Vor - und Nachbereitung von Grundstücksverkäufen
  •     grundstücksbezogene Rechte und Pflichten ermitteln
  •     Inhalt und Abwicklung von Grundstückskaufverträgen

Betreuung der Modernisierung und Sanierung von Immobilien

  •     Projekt- und Planungsvorbereitung
  •     Einholen von behördlichen Genehmigungen

Entwicklung unternehmens- und objektbezogene Finanzierungskonzepte

  •     Zusammenstellung von Finanzunterlagen
  •     Abfordern von Darlehensangeboten
  •     Aufstellung von Liquiditäts- und Belastungsplänen.

Voraussetzungen

  • Abitur oder Fachoberschule mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Begeisterungsfähigkeit, Lernbereitschaft und Kundenorientierung
  • Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit
  • Interesse am Produkt „Wohnen“

Was wir bieten

  •     duale Ausbildung über 3 Jahre mit IHK-Abschluss
  •     Berufsschule in Halle (Saale)
  •     sehr praktische Ausbildung vom ersten Tag an
  •     monatliche Vergütung in Höhe von
              1.070 € im ersten Lehrjahr
              1.180 € im zweiten Lehrjahr und
              1.290 € im dritten Lehrjahr
  •     Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  •     jährlich 30 Urlaubstage
  •     kein Wochenenddienst und kein Schichtdienst
  •     gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung