Volkssolidarität Berlin e.V.

Erzieher:in - ab sofort für unsere Kitas in Berlin-Mitte, Lichtenberg oder Marzahn

  • Berlin
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Die Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH betreibt neun Kitas mit unterschiedlichen Konzepten und betreut über 1.500 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Eintritt in die Schule. Wir leben eine Kultur der Wertschätzung, klare und transparente Kommunikation und stehen für höchste pädagogische Qualität. Zudem sind wir im Prozess, uns als Unternehmen nachhaltig, digital und divers aufzustellen. Gestalte mit – wir freuen uns auf Dich!

Für unsere Kitas in Berlin-MitteLichtenberg-HohenschönhausenKarlshostMarzahn-Hellersdorf suchen wir Erzieher und Erzieherinnen / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.

Bei uns hast Du die Wahl, ob Du im Elementarbereich oder im U3-Bereich anfangen möchtest.  

Schau auf unserem YouTube-Kanal vorbei und lerne unsere Teams kennen: Karriere bei der Volkssolidarität Berlin - YouTube 

Wenn Du dich auch nur in einem Punkt wiederfindest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Ihre Aufgaben

Voraussetzungen

  • Sozialpädagogischer Ausbildungs- oder Studienabschluss z.B. als Erzieher:in / Kindheitspädagoge:in / Diplom-Pädagoge:in / Sozialarbeiter:in / Sozialpädagoge:in / Heilerziehungspfleger:in oder vergleichbar
  • Interesse an der offenen, altersgemischten Arbeit
  • Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Was wir bieten

  • Eine attraktive Vergütung entsprechend Deiner Berufserfahrung mit regemäßigen Tariferhöhungen
  • Zulagen für besondere Aufgaben (z.B. Qualitätsbeauftragte:r, Integrationserzieher:in, Praxisanleitung)
  • Fachkraftzulage von 150 € / Monat und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
  • BVG-Firmenticket mit 15 € Arbeitgeberzuschuss pro Monat
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Leitungskräfte sowie Mentorenprogramm für einen gut begleiteten Start bei uns 
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Präventionsangebote, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen