ATP architekten ingenieure ist mit mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen eines der größten Büros für Integrale Planung in Europa, das Auftraggeber:innen gesamthaft, also mit allen Architektur- und Ingenieurleistungen „aus einer Hand“ begleitet. Interdisziplinäre Teams planen komplexe Hochbauvorhaben an mehr als 10 europäischen Planungsgesellschaften. Die Methodik der Integralen Planung bestimmt seit 45 Jahren den Erfolg von ATP. Bereits seit 2012 wird BIM standardmäßig angewandt und weiterentwickelt.
BIM – Digitale Integrale Planung (VR-Brille)
Building Information Modeling (BIM) steht für die digitale Abbildung aller architektonischen, technischen, physikalischen und funktionalen Eigenschaften eines Bauwerks in einem zentralen Datenmodell. Dabei werden die Informationen aller Planungsprozesse erfasst, aktualisiert und dokumentiert.
Diese kontinuierliche Datenerfassung und -aufbereitung von der ersten Entwurfsidee bis zum Facility Management erlaubt auch präzise Vorhersagen für die Bau- und Lebenszykluskosten eines Gebäudes.
Digitale Integrale Planung liefert: - bessere Entscheidungsgrundlagen im Planungs- und Errichtungsprozess - 3D-Visualisierungen und virtuelle Rundgänge im BIM-Modell - Simulation und Prognose zukünftiger Betriebskosten in früher Planungsphase - jederzeit kurzfristige Kostenprognosen - einen reibungslosen Projektablauf durch kollisionsfreie Planung - die Reduktion nicht budgetierter Änderungen (bis zu 40 %) - die Verkürzung der gesamten Projektdauer - umfassende Unterstützung bei Nachhaltigkeits-Zertifizierungen - eine Basis für effizientes Facility Management (CAFM) - die komplette Dokumentation des Projekts
Die ATP-Planungsphilosophie beruht auf diesem kausalen Zusammenhang: - Nachhaltige Gebäudeplanung erfordert Lebenszyklus-Betrachtung. - Lebenszyklus-Betrachtung bedingt Integrale Planung. - Integrale Planung wird durch BIM (Building Information Modeling) optimal abgebildet.
Ansprechpartner: Frau Katharina John
Ansprechpartner: |
Frau Katharina John |
Straße: | Platz der Freundschaft 1a |
Plz, Ort: | 18059 Rostock - DE |
Telefon: | +49 (911) 935539-0 |
Mobil: | +49 (170) 3475062 |
E-Mail: | katharina.john@atp.ag |
Website: | http://www.atp.ag |
Stellenbezeichnung: Junior-Architekt (m/w/d)
Standort: Rostock
Veröffentlicht am: 26.07.2023
Stellenbezeichnung: Junior (m/w/d) Objektüberwachung
Standort: Rostock
Veröffentlicht am: 26.07.2023